Zu den Inhalten springen

Arbeitsgrundlagen

Für alle gängigen Operationen gibt es Richtvorlagen, die beinhalten, was für die jeweilige Operation an Instrumenten, Einmalmaterial, Medikamenten, Nahtmaterial usw. benötigt wird. Darüber hinaus enthalten sie praktische Tipps und Informationen zu möglichen Besonderheiten und Modifikationen. Diese Richtvorlagen werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert.

Ausserdem stehen zu vielen Themen Hintergrundinformationen und Fachliteratur zur Verfügung.

Für unsere Arbeit sind umfassende Fachkenntnisse in der Theorie (z.B. Anatomie, Hygiene, OP-Abläufe und deren Modifikationen) und in der Praxis (z.B. Sterilität, Abdeckungen, richtiges Verhalten im OP) wichtig. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben wir auf einem aktuellen Wissensstand.

Eigentlich ist die HNO-Heilkunde ein recht unbekanntes und vielfach völlig unterschätztes Fach. Die Insider wissen aber, dass es viele anspruchsvolle Operationen gibt, die mit einem immensen Aufwand an Personal, Technik und Material verbunden sind; z.B. Operationen, bei denen Pharynxdefekte mit mikrovaskulär anastomosierten Lappen (z.B. vom Oberschenkel oder vom Unterarm) gedeckt werden.

Unsere OP-internen Standards sind in das übergeordnete QM-System der Klinik integriert.