Bei Erkrankungen (Tumore, Entzündungen, Verletzungen) die die Grenzen unseres Fachgebietes überschreiten, ist eine fächerübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erforderlich.
Beispiele:
- Wenn der operative Zugang zur Stirnhöhle über die vordere Schädelgrube gewählt werden muss, arbeiten die OP-Teams der HNO und der Neurochirurgie zusammen.
- Wird der Pharynx durch eine Darmschlinge ersetzt (z.B. nach Tumorresektion), ist eine Kooperation mit der Allgemeinchirurgischen Abteilung notwendig.
Die federführende Abteilung ist verantwortlich, dass das erforderliche Fachpersonal und Fachequipment zur Verfügung steht. Ggf. müssen Instrumente und/oder Einmalmaterialien aus anderen Abteilungen besorgt werden.