Zu den Inhalten springen

Dr. med. Nils Schröter

Schwerpunkte klinischer Arbeit

  • Diagnostik und Therapie von Bewegungsstörungen
  • Hauptverantwortlicher Neurologe für den Bereich tiefe Hirnstimulation
  • Neurologische Akutmedizin

Schwerpunkte wissenschaftlicher Arbeit

  • Leitung der Interdisziplinären Arbeitsgruppe „Multimodale Biomarker für Neurodegeneration“
  • Multimodale Bildgebung bei Parkinsonerkrankungen
  • Klassifikation und Prädiktion zerebraler Infarkte mittels bildgebender und klinischer Daten
  • Neurologische Manifestationen bei COVID-19

Beruflicher Werdegang und Fachspezifische Qualifikationen

  • 01/2024 Facharzt für Neurologie
  • Seit 10/2023 Assistenzarzt an der neurologischen Universitätsklinik Freiburg, Ärztlicher Direktor Prof. C. Weiller
  • 10/2022-09/2023 Assistenzarzt an der psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg, Ärztliche Direktorin Prof. K. Domschke
  • 01/2019-12/2021 Förderung durch das Berta-Ottenstein-Programm für Clinician-Scientists
  • 09/2016-09/2022 Assistenzarzt an der neurologischen Universitätsklinik Freiburg, Ärztlicher Direktor Prof. C. Weiller
  • 04/2018 Promotion „Diagnostische Wertigkeit von Gb3 Ablagerungen in der Haut bei Patienten mit M. Fabry” (magna cum laude)
  • 01/2015-08/2016 Assistenzarzt an der neurologischen Universitätsklinik Würzburg, Ärztlicher Direktor Prof. J. Volkmann

Mitglied folgender Gesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • Deutsche Parkinson Gesellschaft (DPG)
  • The International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS)
  • Kompetenznetz Parkinson e.V.
Ärztlicher Direktor

Univ-Prof. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Heinz Wiendl

Direktionsassistenz: 
Fr. Diener, Fr. Schmitz
Tel. +49 761 270 53050

Pflegedienstleitung

André Doherr
Pflegedienstleiter
Tel. +49 761 270 52260
FAX +49 761 270-54200
andre.doherr@uniklinik-freiburg.de

Verwaltungsreferat

Moritz Wenk
Verwaltungsreferent
Augen- / HNO- Klinik / Neurozentrum
Tel. +49 761 270 40650
moritz.wenk@uniklinik-freiburg.de

Pforte Neurozentrum

Tel.   +49 761 270 50010
oder +49 761 270 50040