Collaboration between the Neurology’s Posture Lab and DLR
In a collaboration between the Neurology’s Posture Lab and DLR (German Aerospace Center), the DLR robot Toro uses the Freiburg DEC model of human-derived sensorimotor control for squatting movements while compensating for various external disturbances. (Accepted in The IEEE Robotics and Automation Magazine, IEEE-RAM). Our new robot Lucy tries to do the same and includes the frontal plane. Lucy Video
im Neurozentrum
Breisacher Str. 64
79106 Freiburg
Telefon 0761-270 50010
Telefax 0761-270 53100
Ärztlicher Direktor
Veranstaltungen für Ärzte/Wissenschaftler
DGN Facharzt-Repetitorium in Freiburg vom 13.-14.02.20
DGN-Facharztrepetitorium Freiburg im Breisgau
(Info)
Regelmäßige Veranstaltungen im Semester
Neuro-Kolloquium
(Programm; Info)
Mittwochs, 17.15 Uhr
Konferenzraum 2
Interdisziplinäre Tumor-Konferenz (Info)
Montags, 16 (s.t.) Uhr,
Konferenzraum 5 (Hauptgeschoss Neurochirurgie)
Neurovaskuläres Kolloquium (Programm; Info)
Dienstags, 17:30 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4
(genaue Termine siehe Programm)
Neuroimmunologisches Kolloquium (Programm; Info)
Dienstags, 17:30 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4
(genaue Termine siehe Programm)
Neuropsychologische Falldemonstration (Info)
Mittwochs, 16 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4
Neurovaskuläre Konferenz (Info)
Donnerstags, 15 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4
Basalganglien Konferenz (Info)
Donnerstags, 16 Uhr,
Konferenzraum 3 / 4
Science News aus der Klinik
2018: Preis für herausragende Lehrveranstaltungen an der Medizinischen Fakultät Freiburg im Studiengang Humanmedizin für die „Neukonzeption, Implementation und Evaluation des neurologischen Untersuchungskurses im Blended-Learning-Format sowie einer anschließenden praktischen Prüfung (OSCE) im Fach Neurologie (Dr. Bornkamm, Dr. Brich)
Oktober 2018:
Herr Dr. Nils Schröter ist als „Clinical Scientist“ für das Berta-Ottenstein-Programm ausgewählt worden. Die Klinikleitung gratuliert zu diesem außergewöhnlichen Erfolg