RACOON
Die Radiologie Kooperation im NUM
Die Seite ist derzeit noch im Aufbau.
Die RACOON-Infrastruktur wird seit der ersten NUM-Förderphase kontinuierlich (weiter)entwickelt. Im Rahmen der NUM-Forschungslinie wurden bereits diverse RACOON-Use Cases durchgeführt.
Kontaktinformationen
Prof. Dr. Fabian Bamberg
RACOON-Projektleitung am Standort Freiburg
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Freiburg
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Elmar Kotter
RACOON-Projektleitung am Standort Freiburg
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Freiburg
Ärztliche Leitung/Geschäftsführender Oberarzt IT & QM
Weitere Projektbeteiligte:
Michele Bufano (Standortinformatiker)
Zentrale E-Mailadresse für Rückfragen zum Projekt:
rdia.pm@uniklinik-freiburg.de (RACOON-Projektmanagement Freiburg)
Weiterführende Links
RACOON (Projekt-Website)
RACOON (Projektseite auf NUM-Website)
RACOON (Projektseite im Intranet des Universitätsklinikums Freiburg, nur klinikintern erreichbar)
RACOON Studien-Flow (das Erklärvideo ist nur klinikintern abrufbar)
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Freiburg
Fraunhofer Institut für Digitale Medizin (externer RACOON-Projektpartner)
Deutsches Krebsforschungszentrum (externer RACOON-Projektpartner)
KAAPANA (Open Source Toolkit for medical imaging; wird in RACOON über DKFS genutzt)
Mint Medical GmbH (externer RACOON-Projektpartner)
ImFusion GmbH (externer RACOON-Projektpartner)