Kinder erklären Kindern die MRT-Untersuchung
Neuroradiologie(02.06.2017) In kurzen Videos zeigen Kinder und Jugendliche ihren Altersgenossen wie eine MRT-Untersuchung abläuft – und warum man keine Angst davor haben muss.
Es gibt viele Gründe, warum ein Arzt den Kopf oder andere Teile des Körpers mit Hilfe eines Magnet-Resonanz-Tomografen (MRT) untersuchen muss. Obwohl die Untersuchung völlig schmerzfrei und ungefährlich ist, ängstigen sich viele Kinder und Eltern, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt.
Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren haben nun drei Filme erstellt, die den Ablauf einer MRT-Untersuchung altersgerecht erklären. Dabei ist jeweils eine Version für Grundschüler, eine für Jugendliche und eine für englischsprachige Kinder entstanden.
Die Filme wurden in Zusammenarbeit der Klinik für Neuroradiologie, der Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen des Universitätsklinikums Freiburg und des „Freiburg Seminar für Mathematik und Naturwissenschaften “ mit freundlicher Unterstützung des Kreismedienzentrums Freiburg erstellt.
Von Schülern für Grundschüler
Von Jugendlichen für Jugendliche
From students for kids and teenagers
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale InformationTelefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 15379110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de