Zahlreiche Aktionen zum Tag der Wiederbelebung
Herz und Kreislauf(09. Oktober 2025) Welttag der Wiederbelebung am 16. Oktober. „Bad Krozingen schockt“ bietet Infostand mit Laien-Defibrillatoren zum Ausprobieren. Kostenfreier Reanimationskurs für Laien. Infoveranstaltung in Freiburg.
Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand kann jederzeit und überall auftreten. Leider kennen viele die lebensrettenden Maßnahmen nicht oder zögern, sie im Notfall anzuwenden. Darum schulen Expert*innen des Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen anlässlich des internationalen Tags der Wiederbelebung am Donnerstag, 16. Oktober 2025 Menschen in einfachen Hilfsmaßnahmen. Neben kostenlosen Wiederbelebungstrainings haben Laien auch die Möglichkeit, sich mit einem Laien-Defibrillator vertraut zu machen. an. Damit soll das Bewusstsein für die Bedeutung außerklinischer Herz-Kreislaufstillstände und die Bereitschaft zur Hilfeleistung in der Bevölkerung gestärkt werden.

Beim Tag der Wiederbelebung soll das Bewusstsein für die Bedeutung außerklinischer Herz-Kreislaufstillstände und die Bereitschaft zur Hilfeleistung in der Bevölkerung gestärkt werden. ©Fotolia
„Bad Krozingen schockt“: Laien-Defibrillatoren zum Ausprobieren
Zum Welttag der Wiederbelebung machen der Benedikt-Kreutz e.V. und das Herzzentrum des Universitätsklinikums Freiburg von 9 Uhr bis 15 Uhr an einem Infostand auf dem Lammplatz in Bad Krozingen auf das Thema aufmerksam. Interessierte können sich dort über Herz-Lungen-Wiederbelebung informieren, die Herzdruckmassage üben und die neuen Laien-Defibrillatoren (AEDs) kennenlernen. Neu dabei ist die Initiative „Bad Krozingen schockt“, die den Ort mit rund um die Uhr öffentlich zugänglichen AEDs ausstatten möchte, um damit die Überlebenschancen nach einem plötzlichem Herzstillstand deutlich verbessern will.
Ein kostenfreier Reanimationskurs für Laien und Ersthelfer*innen findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in der Aula des Universitäts-Herzzentrums am Südring 15 in Bad Krozingen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Von 10 bis 17 Uhr gibt es außerdem eine Infoveranstaltung zum Thema Wiederbelebung auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg mit Möglichkeiten, die Laienreanimation praktisch zu üben. Auch Ärzt*innen des Universitätsklinikums Freiburg sind beteiligt.
Weitere interessante Artikel
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale InformationTelefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 15379110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de



