Beispiel - Klapper
... wie führe ich meine KundenOperation gelungen - nun kommt der 2. Teil
Die Operation verlief bilderbuchmäßig, alle Beteiligten waren hoch zufrieden, aber ... das war nur die erste Hälfte der Wiederherstellung seiner vollen Gesundheit.
Marco F. freute sich über den schnellen Heilungsverlauf, durfte bald nach Hause und in Kürze wollte er wieder Motorradfahren.
Doch da hatte er "die Rechnung ohne den Wirt gemacht": Erstaunt stellte er fest, dass seine Beweglichkeit stark eingeschränkt war und auch die gewohnte Kraft fehlte.
Und so gegann er den zweiten Schritt seiner Rekonvaleszens: Er begab sich in die Obhut der Physiotherapie. Arbeiten mit dem Ball, mit Bändern und Stöcken, mit speziellen Übungen und einer Wassertherapie brachten in ins Schwitzen, aber auch Schritt für Schritt zu gewohnten Fähigkeiten.
Und was lernen wird daraus: Eine gute OP und eine konsequente Physiotherapie wirken als Tandem Wunder!
Unsere Telefon-Nr: +49 761 270-33338
1. Beispiel - Datei öffnet im gleichen Fenster
Physiotherapie ist wichtig
2. Beispiel - Datei öffnet in neuem Fenster / Tab
Physiotherapie ist wichtig
3. Beispiel - Linkliste: Datei öffnen geht nur im gleichen Fenster
4. Beispiel - Datei öffnet im gleichen Fenster
Operation gelungen - nun kommt der 2. Teil
Die Operation verlief bilderbuchmäßig, alle Beteiligten waren hoch zufrieden, aber ... weiter
5. Beispiel - Datei öffnet in neuem Fenster / Tab
Operation gelungen - nun kommt der 2. Teil
Die Operation verlief bilderbuchmäßig, alle Beteiligten waren hoch zufrieden, aber ... weiter
6. Beispiel - Datei öffnet in neuem Frame 800x400 Pixel
Operation gelungen - nun kommt der 2. Teil
Die Operation verlief bilderbuchmäßig, alle Beteiligten waren hoch zufrieden, aber ... weiter
7. Beispiel - Datei öffnet in neuem Frame 800x400 Pixel, scrollbar
Operation gelungen - nun kommt der 2. Teil
Die Operation verlief bilderbuchmäßig, alle Beteiligten waren hoch zufrieden, aber ... weiter
Mit der sog. Klappertechnik ist eine zielgruppengerechte und themenzentrierte Information möglich, sie bietet die freie Entscheidung, sich über ein gewünschtes Gebiet genauer zu informieren.
Wichtig ist bei dieser Methode, dass der Klapper aussagekräftig und inhaltsgenau beschriftet ist, so dass auch exakt die gewünschte Information angezeigt.
Beispiel: Leitung | Oberärztinnen / Oberärzte | Assistenzärztinnen / Assistenzärzte | Pflegerinnen / Pfleger | Technik
NoGo, "verboten", nicht empfehlenswert: Klapper im Klapper
Ansprechpartner für die Internetseite
Martin Ginter
Telefon 0761 270-22630
martin.ginter@uniklinik-freiburg.de
Martin Reinbold
Telefon 0761 270-22870
martin.reinbold@uniklinik-freiburg.de