Veranstaltungen
EEG in Klinik und Forschung 2019
Ziele: Teilnehmer erlernen die selbstständige Beurteilung von EEG-Ableitungen im klinischen Kontext und für die wissenschaftliche Auswertung. Der Kurs wird nach den Richtlinien der DGKN durchgeführt. Er richtet sich an Medizinstudierende, AssistenzärztInnen und WissenschaftlerInnen.
Dozenten: Prof. Dr. T. Ball, Dr. Ing. M. Dümpelmann, PD Dr. M. Heers, Dr. A. Klotz, Dr. V. San Antonio, Prof. Dr. A. Schulze-Bonhage
Organisation: PD Dr. M. Heers marcel.heers@uniklinik-freiburg.de
Zeit: 16:15-17:45 Uhr, erster Termin 30.04.2019, insgesamt acht Termine
Ort: Neurozentrum, Konferenzraum Station Wartenberg, 2. OG, Breisacher Str. 64, 79106 Freiburg
Keine Anmeldung erforderlich. Externe Teilnehmer sind herzlich eingeladen!
Vorlesung "Signal processing and analysis of brain signals"
Semester: Sommersemester 2023
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent: PD Dr.-Ing. Matthias Dümpelmann
Termine: Jeden Dienstag, 8 - 10 Uhr
Ort: Technische Fakultät SR 00 014 G.-Köhler-Allee 78
Interdisziplinäre Fallkonferenz zu epileptologischen Patienten
Dozenten: Prof. Schulze-Bonhage, Prof. Steinhoff
Termine: Jeden 2. Donnerstag, 15 - 18 Uhr, Neurozentrum, Konferenzraum 2 bzw. Kehl-Kork
Kurs Neurologische Untersuchungsmethoden
Termin: nach Ankündigung
Kurs Ethik am Krankenbett
Ethische Konflikte in der Epileptologie
Dozent/in: Prof. Maio, Prof. Schulze-Bonhage
Termin: nach Ankündigung

Ärztlicher Leiter:
Prof. Dr. Schulze-Bonhage
Breisacher Str. 64
D-79106 Freiburg
Telefon: 0761 270 53660
Telefax: 0761 270 50030
epilepsiezentrum@uniklinik-freiburg.de