Notfall, Zuweisung und Einweisung
in die Klinik für Neurologie und NeurophysiologieAkuter Schlaganfall: Rufen Sie die Stroke Unit an Telefon 0761 270-51580
Telefon nur für Zuweiser (Ärzte, Rettungsdienst) rund um die Uhr
Notfälle: UNZ
Telefon 0761-270 33333
Patienten und Angehörige wenden sich bitte grundsätzlich an die Pforte, Telefon 0761-270 50010
Anmeldung von Patienten zur ambulanten oder stationären Behandlung nur durch Ärzte
Anmeldebogen am Bildschirm ausfüllbar (hier herunterladen) per Fax an: 0761-27053380
- Ambulante Termine für Privatpatienten: 0761-270 53060
- Neurologische Ambulanz und Spezialambulanzen
- Tagesklinik
- Bilder (CCT, MRT usw.) bitte dem Patienten in digitalem Format (CD) mitgeben. 53250, Telefax 0761-270 53380
- Rückfragen zu bereits geplanten stationäre Aufnahmen: 0761-270 53000
Ambulante geriatrische Rehabilitation (AGR) Anmeldung durch Ärzte
Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Freiburg
- Anmeldung vormittags, Angelika Kotz
Telefon 0761-270 70980 - Sämtliche Informationen zu dieser Patientengruppe entnehmen Sie dem Zentrum für Geriatrie und Gerontologie Freiburg.
Weitere Kontakte
- Stationen, Diagnostische Einrichtungen, Pflege, Therapien
- Lehre, Forschung, Gutachten, Presse
- MitarbeiterInnen und Mitarbeiter
im Neurozentrum
Breisacher Str. 64
79106 Freiburg
neurologie@uniklinik-freiburg.de
Telefon 0761-270 50010
Telefax 0761-270 53100
Migräne: Symptome, Behandlung, Patient*innenberichte
Adventssymposium
Vorankündigung: Adventssymposium am 09.12.2023
DGN-Facharztrepetitorium in Freiburg (Hybrid)
18. Juni 2024 - 19. Juni 2024
Das detaillierte Programm finden Sie hier zum Download.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
dgn.org/event/dgn-facharztrepetitorium-in-freiburg-hybrid
05/2023: Dr. Vaidelyte, Dr. Saprikis und Dr. van den Hoven haben den Bordeaux-Preis gewonnen. Die Klinikleitung gratuliert zu diesem außergewöhnlichen Erfolg
01/2022: Prof. Dr. Andreas Harloff ist als „Adcanced Clinical Scientist“ für das Berta-Ottenstein-Programm ausgewählt worden. Die Klinikleitung gratuliert zu diesem außergewöhnlichen Erfolg
10/2021: Dr. Katharina Wolf ist als Fellow für das Margarete von Wrangell Habilitationsprogramm des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden Württemberg, ausgewählt worden. Die Klinikleitung gratuliert zu diesem außergewöhnlichen Erfolg