Im Fokus
Aktuelle medizinische Themen und Trends"Im Fokus" ist unser Online-Magazin, in dem wir interessierten Leser*innen laufend aktuelle Einblicke in medizinische Themen und Trends aus Behandlung, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Freiburg geben wollen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Abonnieren Sie den Newsletter, um über neue Artikel benachrichtigt zu werden.
Suche nach Artikeln
Leber entgiften? Was wirklich hilft – und was sie nicht braucht
Detox-Tees, Leberkuren und neue Wundermittel – klingt vielversprechend, oder? Doch vieles davon ist schlichtweg irreführend. Was Ihrer Leber wirklich hilft, weiß der Experte.
26. Juli: Aktionstag Sonne & Haut
Vor-Ort-Untersuchung und Aufklärung über persönliches Hautkrebsrisiko durch Ärzt*innen der Universitäts-Hautklinik Freiburg
Badeunfälle vermeiden: Sicheres Verhalten im Wasser
Der Sommer lockt viele Menschen an Seen, Flüsse und ins Schwimmbad. Doch immer wieder kommt es zu tragischen Badeunfällen – oft, obwohl die Betroffenen schwimmen konnten.
Stress und Burn-out – vermeiden, erkennen, bekämpfen
Die beste Variante, Stress zu bekämpfen, ist die Vorbeugung sagt ein Stressforscher – und gibt Tipps, was hilft, wenn die Belastung zu groß wird.
Borderline: Emotionen an der Grenze
Es gibt eine eiserne Regel in der Psychiatrie: Persönlichkeitsstörungen werden erst ab dem 18. Lebensjahr diagnostiziert. Und es gibt genau eine Ausnahme von dieser Regel.
Universitätsklinikum Freiburg ist laut stern-Klinikliste 2025/26 zweitbestes Krankenhaus Deutschlands
Das Universitätsklinikum Freiburg ist laut Klinikliste 2025/26 des Magazins stern das zweitbeste Krankenhaus in Deutschland. Damit nimmt das Universitätsklinikum Freiburg die Spitzenposition im gesamten süddeutschm ein.
Trotz Hitze fit durch den Sommer
Hohe Temperaturen können unter anderem das Herz-Kreislauf-System stark belasten und bestehende Beschwerden wie zum Beispiel Atemwegserkrankungen verstärken. Hier finden Sie Tipps für den Sommer.
Herzmedizin: Geschlechtsspezifische Unterschiede im Blick
Frauen und Männer erkranken unterschiedlich: Das Universitätsklinikum Freiburg erhält eine BMBF-Förderung für Forschung zur geschlechtersensiblen Kardiologie.
Signal in Rot
Universitätsklinikum Freiburg färbt Teich zum Weltblutspendetag. Die spektakuläre Aktion im Klinik-Park macht auf dringenden Bedarf an Blutspenden aufmerksam.
Phimose beim Kind: Was Eltern wissen sollten
Eine enge Vorhaut ist bei kleinen Jungen völlig normal. Doch wann braucht es eine Behandlung – und wann nicht? Ein Experte gibt Tipps.
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale InformationTelefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 15379110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de