Warum systematisch Suchen?
"Eine systematische und umfassende Suche nach der bestmöglichen Evidenz ist essentielle Grundlage für Evidenzsynthesen (Evidenzbasierte Leitlinien, Health Technology Assessments [HTAs] und Systematische Übersichtsarbeiten). Grundsätzlich kann bei der Recherche nach relevanten Literaturen zwischen einer umfassenden oder einer eher fokussierten Suchstrategie unterschieden werden. Zur Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten sind Strategien erforderlich, die ein möglichst vollständiges Bild der vorhandenen Evidenz ermöglichen. Eine ausführliche Anleitung dazu findet sich im Cochrane Handbook (Part II, Chapter 4)."
Webseite der Cochrane Deutschland Stiftung: Ressourcen/Systematische Literaturrecherche [zitiert am 03.11.2021]. Verfügbar unter: https://www.cochrane.de/de/literaturrecherche

Sabine Buroh
chirurgiebibliothek@uniklinik-freiburg.de
Telefon: 0761 270-28200
Department Chirurgie, Bibliothek
Hugstetter Straße 55; 79106 Freiburg

Kim Kirner
eMail
Telefon: 0761 203-67575
Weismannhaus, Albertstr. 21a
79104 Freiburg

Iris Papke
medizin-bibliothek@uniklinik-freiburg.de
Telefon: 0761 270-35940
Department Innere Medizin, Bibliothek
Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg

Julia Walz
zmk-bibliothek@uniklinik-freiburg.de
Telefon: 0761 270-49090
Department ZMK (Zahnklinik), Bibliothek
Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg

Petra Zöller
bibliothek@uniklinik-freiburg.de
Telefon: 0761 270-72130
Lehrgebäude, Elsässer Str. 2-o
79110 Freiburg