Zu den Inhalten springen
Freiburg, 04.08.2025

Früherkennung im Fokus: Großer Andrang beim Aktionstag „Sonne & Haut“

281 Screenings, hoher Informationsbedarf und große Dankbarkeit der Besucher*innen


Am 26. Juli war es wieder soweit, und die Klinik für Dermatologie und Venerologie sowie das Tumorzentrum Freiburg – CCCF des Universitätsklinikums Freiburg veranstalteten den Aktionstag „Sonne & Haut“. Auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Bereits kurz nach Beginn um 9:15 Uhr waren alle verfügbaren Termine vergeben. Insgesamt waren 23 Ärzt*innen und eine PJ-Studierende im Einsatz und führten 281 Hautkrebsscreenings durch, wobei sie zahlreiche verdächtige Befunde dokumentierten und ein starkes Bewusstsein für das Thema Hautkrebs schafften. Auch die Selbsthilfegruppe Hautkrebs in Freiburg war vertreten und informierte die Bevölkerung zum Thema.

Besonders häufig wurden aktinische Keratosen (39 Fälle) und kontrollbedürftige melanozytäre Naevi (55 Fälle) festgestellt. Zudem gab es fünf Verdachtsdiagnosen auf ein malignes Melanom sowie weitere Fälle mit dem Verdacht auf Basalzell- (zehn Fälle) und Plattenepithelkarzinome (ein Fall). „Die Ergebnisse unterstreichen die Relevanz des Aktionstags als festen Bestandteil der Präventionsarbeit und zeigen, wie wichtig frühzeitige Untersuchungen für die Hautgesundheit sind“, so PD Dr. Frank Meiß, Leiter des Hauttumorzentrums sowie Organisator des Aktionstags.

Die positive Resonanz und die hohe Nachfrage belegen: Das Thema Hautkrebsfrüherkennung trifft auf großes Interesse – und verdient auch im kommenden Jahr einen festen Platz im Kalender.


Zurück