Zu den Inhalten springen

AKTUELLES AUS DEM TUMORZENTRUM

1 - 20
    15.09.2025

    Prof. Passlick mit Vogt-Moykopf-Medaille geehrt

    Für herausragende klinische und wissenschaftliche Verdienste, insbesondere in der operativen Therapie von Lungenkrebs

    mehr

    15.09.2025

    Universitätsklinikum Freiburg startet Lungenkrebsscreening

    Erstmals in Baden-Württemberg: Früherkennung für starke Raucher*innen in der klinischen Versorgung / Frühe Diagnose ermöglicht deutlich bessere Heilungschancen

    mehr

    11.09.2025

    5.000 Euro für Kinder krebskranker Eltern

    Restcent-Spendenaktion von MAN Truck & Bus Deutschland GmbH unterstützt das Angebot „Tigerherz… wenn Eltern Krebs haben“ des Universitätsklinikums Freiburg

    mehr

    Ein Mitarbeiter des Universitätsklinikums Freiburg hält einen Methylom-Chip, der für die Analyse epigenetischer Veränderungen im Tumorgewebe verwendet wird.
    21.08.2025

    Neues Verfahren hilft bei besserer Diagnose seltener Tumoren

    Universitätsklinikum Freiburg setzt auf moderne Methylom-Analyse zur genaueren Bestimmung von Weichgewebs-Tumoren

    mehr

    04.08.2025

    Früherkennung im Fokus: Großer Andrang beim Aktionstag „Sonne & Haut“

    281 Screenings, hoher Informationsbedarf und große Dankbarkeit der Besucher*innen

    mehr

    01.08.2025

    CCCF-Aktuell: Neue CCCF-Sprecherin und Jahresrückblicke

    mehr

    23.07.2025

    CCCF-Sprecherin erhält Habilitationspreis

    Sabine-von-Kleist Habilitationspreis 2024 an Lymphomexpertin PD Dr. Elisabeth Schorb überreicht

    mehr

    16.07.2025

    Magenbypass-OP bei Adipositas könnte Darmkrebsrisiko senken

    Magenbypass-Operation bei starkem Übergewicht verändert Gallensäure und schützt so möglicherweise vor Darmkrebs / Tiermodell und Patient*innendaten zeigen wichtigen Zusammenhang

    mehr

    30.06.2025

    Prof. Dr. Anca-L. Grosu ist neue President-elect der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie

    mehr

    16.06.2025

    US-Ehrung für CCCF-Direktor

    Dr. Andreas Rimner wird Fellow der American Society of Radiation Oncology (ASTRO)

    mehr

    10.06.2025

    Lonis Weltraumreise – Krebs kindgerecht erklären

    Die interaktive Lerngeschichte „Lonis Weltraumreise“ veröffentlicht ihren ersten Trailer. Das CCCF ist insbesondere mit dem Tigerherz-Team an dem Projekt beteiligt.

    mehr

    30.05.2025

    Neuer Forschungsverbund untersucht Therapieresistenz bei Darmkrebs

    DFG bewilligt Transregio-Sonderforschungsbereich unter Beteiligung der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg / Fokus auf Tumorumgebung als Therapiebremse

    mehr

    19.05.2025

    Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs

    Immunzellen spielen eine zentrale Rolle beim Behandlungserfolg / Studie in Nature Cancer zeigt, dass Veränderungen im Tumorumfeld wichtiger sind als neue Mutationen

    mehr

    09.05.2025

    Starke Familien trotz Krebserkrankung

    Am 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie / Tigerherz unterstützt Kinder krebskranker Eltern in schweren Zeiten

    mehr

    09.04.2025

    Das neue CCCF-Aktuell ist da

    mehr

    08.04.2025

    Freiburger Krebsforscherin erhält Deutschen Krebspreis

    Prof. Dr. Dr. Melanie Börries wird für ihre wegweisende Arbeit zur personalisierten Krebstherapie ausgezeichnet

    mehr

    03.03.2025

    Prof. Dr. Robert Zeiser erhält Donnall-Thomas-Lecture-Preis

    Prof. Dr. Robert Zeiser, Klinik für Innere Medizin I der Uniklinik, wurde Mitte Februar mit dem Donnall-Thomas-Lecture-Preis der American Society for Transplantation and Cellular Therapy ausgezeichnet.

    mehr

    14.02.2025

    Genveränderungen fördern aggressiven Nierenkrebs

    Seltene Genveränderungen haben große Auswirkungen auf die Entstehung und Entwicklung von Nierenkrebs. Die Ergebnisse ermöglichen neue Ansätze in Forschung und Therapie

    mehr

    11.02.2025

    „Blutwäsche“ mit Licht macht Krebs-Immuntherapien viel verträglicher

    Mit UV-Licht bestrahlte Blutzellen führen zu reduzierter Entzündungsreaktion / Fettstoffwechsel-Molekül steuert Immunberuhigung / Erfolg in klinischer Studie

    mehr

    04.02.2025

    „Gemeinsam einzigartig“ am Weltkrebstag

    Am 4. Februar 2025 jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Das Tumorzentrum Freiburg – CCCF bietet bestmögliche Diagnostik, Therapie und Nachsorge und hat die individuellen Bedürfnisse seiner Krebspatient*innen stets im Blick.

    mehr

Archiv