AG Ruess - Molecular Oncology
Duale SHP2/RAS-Inhibition als neue Therapieoption für Bauchspeicheldrüsenkrebs
Kurzbeschreibung:
Unser voller Fokus liegt auf dem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Wir arbeiten daran zu einem besseren molekularen Verständnis dieser fatalen Erkrankung beizutragen und unsere Erkenntnisse in neue Therapieansätze zu übersetzen. Wir beschäftigen uns mit molekularen Krebsmotoren, mit Tumorstoffwechsel, mit dem Anti-Tumor-Immunsystem und unterschiedlichen Bindegewebszellen im Krebsmilieu.
Im Kontext der bahnbrechenden Entwicklungen im Feld der sogenannten KRAS-Inhibitoren untersuchen wir die Auswirkungen gezielter kombinierter Inhibitionsstrategien mit besonderem Augenmerk auf die SHP2-Tyrosinphosphatase als Kombinationspartner.
Gefördert werden unserer Projekte bereits durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung. Wir freuen uns über jede zusätzliche Unterstützung.
Relevanz:
Menschen mit der Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs benötigen dringend neue und potente Therapieoptionen. Eine kombiniert indirekt-direkte Inhibition der Aktivität des im Bauchspeicheldrüsenkrebs annähernd omnipräsenten, zentralen molekular-Krebsmotors KRAS, ist revolutionär und vielversprechend. Sie bietet zudem synergistische Optionen für begleitende Stoffwechsel-basierte und immuntherapeutische Ansätze.
Aktueller Stand:
Wir konnten die SHP2/MEK- und SHP2/ERK-Inhibition als potente Therapieoptionen für Bauchspeicheldrüsenkrebs und Lungenkrebs beschreiben (Ruess DA et al. Nat Med 2018; Frank KJ et al. Cell Rep Med 2022). Diese werden aktuell in klinischen Studien getestet.
Unsere ersten Arbeiten zum Stoffwechsel und Immun-Escape sind aktuell in der Veröffentlichungsphase.
Außerdem konnten wir bereits mehrere Übersichtsarbeiten zu diesem Themenkomplex beitragen (Nollmann FI et al. Biomedicines 2020; Avery TY et al. Front Oncol 2022; Xun C et al. Front Immunol 2024).
Besuchen Sie uns hier:
https://www.uniklinik-freiburg.de/chirurgie/forschung/max-eder-gruppe-ruess.html
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Pforte Chirurgie: 0761 270 24010
Direktionssekretariat Prof. Fichtner-Feigl: 0761 270 28060
Patientenangelegenheiten: 0761 270 28071
Telefax: 0761 270 28040