Aktuelle Pressemitteilungen
Suche Pressemitteilungen
Was hilft bei Multipler Sklerose?
Patient*innenveranstaltung am 20. September 2023 / Expert*innen des Universitätsklinikums Freiburg stellen neue Immuntherapie-Optionen vor
Vertrag des Pflegedirektors des Universitätsklinikums Freiburg verlängert
Helmut Schiffer bleibt zwei weitere Jahre im Amt
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich
Die Universitätskliniken Freiburg, Straßburg und Basel wollen künftig stärker zusammenarbeiten / Potenziale bei der Diagnosestellung und Behandlung seltener Erkrankungen
Fragebogenaktion zu „Long Covid“ geht in eine weitere Runde
Studie erfasst Art und Häufigkeit anhaltender Beschwerden im Nachgang zu einer Covid-19-Infektion während der Omicron-Welle / Verschickte Fragebögen sollten bis Mitte September ausgefüllt und zurückgeschickt werden
Yoga für Stärke, Kraft und Wohlbefinden
Das Gesundheitszentrum für Frauen der Klinik für Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg bietet ab 20. September 2023 einen Yogakurs für Menschen mit Krebserfahrung / Jetzt anmelden
Aggressive Hirntumore dank innovativer Bildgebung und KI präzise bestrahlen
Mit 1,2 Millionen Euro fördert die Europäische Union ein internationales Projekt unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg zur Bestrahlung gefährlicher Hirntumore / Kombination von PET- und MRT-Bildgebung soll mit KI ausgewertet werden
Förderung für Krebsberatungs-App
Die „Krebsberatungs-App“ des Universitätsklinikums Freiburg erreicht als eines von vier Projekten die Finalrunde eines Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung / 250.000 Euro Förderung für Praxisphase
Wissen hilft: „Probleme mit dem Beckenboden“
Am Mittwoch, 16. August 2023 findet der nächste Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg statt
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
Wichtiger Signalweg bei der Hirnalterung identifiziert / Neuartiges Medikament zur Umkehr altersbedingter Veränderungen bei Mäusen eingesetzt / Publikation in Nature
Neue Partnerschaft: Schüler*innen entdecken Gesundheitsberufe
Schüler*innen der Beruflichen Schule Bad Krozingen gewinnen Einblicke in Pflege, medizinische und nichtmedizinische Ausbildungsberufe am Universitätsklinikum Freiburg
Fruchtige Erfrischung an heißen Tagen
Universitätsklinikum Freiburg verteilt kostenlos 6.000 Eis
25 Jahre ambulantes Operationszentrum
Das gemeinsame Zentrum für ambulantes Operieren der Klinik für Augenheilkunde und der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg feiert 25-jähriges Bestehen
Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik
Wegweisende Methode bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeit, krankhafte Stoffwechselvorgänge live im Magnetresonanztomografen zu beobachten / Herstellung von biologischen Kontrastmitteln / Veröffentlichung in Angewandte Chemie International Edition
Richtfest für das Radiologische Interventionszentrum
Rohbau in nur sechs Monaten errichtet / Einzigartige Einrichtung in Baden-Württemberg / Radiologisches Interventionszentrum wird zentrale Anlaufstelle für ambulante, stationäre und Notfall-Patient*innen
Aktionstag Sonne & Haut
Kostenlose Hautkrebsuntersuchung an der Universitäts-Hautklinik Freiburg
Tag der Ausbildung
Am 22. Juli 2023 findet am Universitätsklinikum Freiburg der Tag der Ausbildung für zukünftige Berufseinsteiger*innen statt / Mehr als 30 Ausbildungsberufe, Studiengänge und Praktika aus allen Bereichen präsentieren sich
Blutgerinnsel in der Lunge schnell und sicher entfernt
Neues innovatives System erstmals zur Behandlung von Lungenembolien am Universitätsklinikum Freiburg eingesetzt
Sommerfest der Blutspende
Am Samstag, 22. Juli lädt die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg zum Sommerfest ein / Einblick in die neuen Räumlichkeiten
Freiburger Mediziner mit renommiertem Adolf-Kußmaul-Preis ausgezeichnet
PD Dr. Dominik Bettinger mit Adolf-Kußmaul-Preis ausgezeichnet / Zuverlässige Risikobeurteilung von Patient*innen mit Lebezirrhose
80.000 Euro für die Lions Hornhautbank Baden-Württemberg
Dank einer großzügigen Spende der südwestlichen Lions Clubs kann am Universitätsklinikum Freiburg ein neues Gerät zur Überprüfung von Hornhaut-Transplantaten angeschafft werden
Schwerpunkt-Seiten:
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
Telefax: 0761 270-9619030
kommunikation@uniklinik-freiburg.de
Den Newsroom der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie hier