Zu den Inhalten springen

Aktuelle Pressemitteilungen

Suche Pressemitteilungen

    22.12.2022

    COVID-19: Impfung schützt auch Menschen mit Blutkrebs

    Forschende des Universitätsklinikums Freiburg, der LMU München und des LMU Klinikums zeigen, dass eine Impfung auch Menschen mit Lymphdrüsenkrebs und Multiplem Myelom vor schweren COVID19-Verläufen schützt

    mehr

    20.12.2022

    Exzellenzstipendium zum Einfluss des Mikrobioms auf das Gehirn

    Stipendium der Else Kröner-Fresenius-Stiftung für PD Dr. Daniel Erny, Oberarzt am Institut für Neuropathologie des Universitätsklinikums Freiburg / Forschung soll Verbindung von Darm-Mikrobiom und zentralem Nervensystem beleuchten

    mehr

    19.12.2022

    Spatenstich für das neue Radiologische Interventionszentrum

    Anfang Dezember wurde der Baubeginn des Radiologischen Interventionszentrums am Universitätsklinikum Freiburg gefeiert / Modernste Bildgebung ermöglicht komplexe minimal-invasive Eingriffe

    mehr

    15.12.2022

    COVID-19: Unterschiedliche Immunantwort bei Kindern und Erwachsenen bleibt lange bestehen

    Unterschiede in der Immunantwort bei Kindern und Erwachsenen auch nach milden oder asymptomatischen Verläufen / Studie der baden-württembergischen Unikliniken unter Leitung der Universitätskliniken Freiburg und Ulm

    mehr

    14.12.2022

    Welche Rolle spielen Darmmikroben bei der Entstehung von Speiseröhren- und Magenkrebs?

    US-Förderung für ein Projekt am Universitätsklinikum Freiburg, das den Zusammenhang zwischen mikrobiellen Abbauprodukten im Darm und der Entstehung von Krebs am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen beleuchtet / Einzige Bewilligung außerhalb der USA

    mehr

    13.12.2022

    Online-Vortrag: „Komplementäre Therapien in der Krebsbehandlung“

    Am Mittwoch, 21. Dezember 2022 findet der nächste Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg statt

    mehr

    08.12.2022

    2,5 Millionen Euro für verbesserte Therapien bei komplexen Autoimmunkrankheiten

    Deutsches Netzwerk unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg führt seine Arbeit fort / Ziel ist die Erforschung seltener und schwer zu behandelnder Autoimmunkrankheiten, die mehrere Organe betreffen / Neue epidemiologische Studie

    mehr

    05.12.2022

    Universitätsklinikum Freiburg feiert 2.000ste Geburt

    Im November 2022 freut sich die Klinik für Frauenheilkunde bereits über die 2.000ste Geburt in diesem Jahr

    mehr

    01.12.2022

    Neuer SFB/TRR: Entwicklung des Immunsystems rund um die Geburt

    Erforscht wird, wie sich das Immunsystem vor der Geburt entwickelt, welche Auswirkungen die Geburt hat und wie im Anschluss Krankheitserreger und Mikroorganismen das Immunsystem prägen.

    mehr

    30.11.2022

    Studie zu neuartigem Epilepsie-Hirnschrittmacher

    Kürzlich zugelassenes Stimulationssystem soll mittels Künstlicher Intelligenz beginnende epileptische Anfälle erkennen und unterbrechen / Neue Option bei Medikamentenresistenz / Studie am Universitätsklinikum Freiburg soll Behandlung stark personalisieren

    mehr

    28.11.2022

    Augenärztliche Fortbildung feiert Jubiläum

    An der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg wird mit dem 300. Augenärzteabend ein seit mehr als 50 Jahren lebendiger Austausch begangen / Wichtiger Treffpunkt für klinische und niedergelassene Augenärzt*innen

    mehr

    28.11.2022

    Internationale Freiburger Studie: Prostatakrebs gezielt bestrahlen

    Anwendungsnahe Krebsforschung gefördert: Studie des Universitätsklinikums Freiburg zu präziser Strahlentherapie bei Prostatakrebs erhält 2,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    mehr

    25.11.2022

    Infoabend zur Vorbeugung von Augenkrankheiten

    Am Mittwoch, 7. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr erfahren Interessierte, wie sich Grüner Star, Grauer Star und andere häufige Augenkrankheiten vermeiden oder aufhalten lassen / Möglichkeit für Fragen / Keine Anmeldung notwendig

    mehr

    24.11.2022

    Warnstreik am Universitätsklinikum Freiburg

    Die Gewerkschaft ver.di hat die nichtärztlichen Mitarbeiter*innen des Universitätsklinikums Freiburg zu einem viertägige Warnstreik von Montag, 28. November 2022 bis Donnerstag, 1. Dezember 2022 aufgerufen. Notfallversorgung ist gesichert

    mehr

    24.11.2022

    Universitäts-Augenklinik warnt vor Verletzungen durch Laserpointer

    Schüler erleidet Augenverletzung und wird erfolgreich operiert / Expert*innen des Universitätsklinikum Freiburg warnen vor Gefahren durch illegale Laserpointer

    mehr

    16.11.2022

    9. Freiburger Patient*innen- und Angehörigen-Forum

    Patient*innen und Angehörigen-Forum am 26. November 2022 zu Leukämien, Lymphomerkrankungen sowie Lungen- und Darmkrebs / Aktuelle Entwicklungen, Erkenntnisse und Therapien / Raum für individuelle Fragen und Gespräche

    mehr

    14.11.2022

    Bauchspeicheldrüsenkrebs: gefährlich, aber behandelbar

    Welt-Pankreaskrebs-Tag am 17. November / Tumor-Entfernung mittels „Whipple“-OP gilt als einer der komplexesten Eingriffe im Bauchraum / Große Erfahrung am Universitätsklinikum Freiburg mit minimalinvasiver Methode

    mehr

    10.11.2022

    Gezielte Entspannung für Ruhe und Ausgeglichenheit

    Das Gesundheitszentrum für Frauen des Universitätsklinikums Freiburg bietet ab 24. November 2022 den Kurs „PMR – Progressive Muskelrelaxation“ an / Jetzt anmelden

    mehr

    08.11.2022

    Schnelle MRT-Quantentechnologie für die Tumordiagnostik

    Neues Bildgebungsverfahren mit hyperpolarisiertem Kontrastmittel erlaubt die Abbildung des Tumorstoffwechsels / Einsatz von Quantentechnologie soll das Verfahren deutlich vereinfachen / Erste Patientenstudien zum Prostatakarzinom geplant

    mehr

    08.11.2022

    Kleine Wunder: Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag

    Aktionstag am Universitätsklinikum Freiburg mit Einblicken in die Frühgeborenen-Intensivstation des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin und weiteren Aktionen

    mehr

Universitätsklinikum Freiburg

Zentrale Information
Telefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de

 

Für Presseanfragen:
Unternehmenskommunikation

Breisacher Straße 153
79110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
Telefax: 0761 270-9619030
kommunikation@uniklinik-freiburg.de

Den Newsroom der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie hier