Immunphänotypisierung und zelluläre Funktionsdiagnostik
Wir bieten funktionelle Untersuchungen zur vertiefenden Diagnostik von Immundefizienzerkrankungen. Das Angebot wird durch Austausch mit den experimentellen Gruppen des CCI ständig erweitert. Nachfragen nach nicht aufgeführten Methoden sind sehr willkommen.

Für die Einsendung einer Blutprobe an die Advanced Diagnostic Unit sind folgende Unterlagen notwendig:
- Anforderungsschein | Requesition sheet
Deutsch
English - Einwilligungserklärung für Patient*innen | Consent form for patients
Deutsch
English - Einwilligungserklärung für gesunde Kontrollen | Consent form for healthy controls
Deutsch
English - Weiterführende Informationen finden Sie im Präanalytik Handbuch und im Leistungsverzeichnis

Für die Diagnostik bei Verdacht auf ALPS/AL-PID oder HLH bieten wir Ihnen auf den folgenden Seiten detaillierte Informationen:
Um die richtige Diagnostik für den einzelnen Patienten festzulegen, sollten Sie mit den klinischen Ansprechpartnern im CCI Kontakt aufnehmen:
Klinische Ansprechpartner: Tel. +49 761 270-77550 (Sekretariat)
- Prof. Dr. Stephan Ehl
Schwerpunkte Pädiatrie: (Schwere) Kombinierte Immundefizienz, syndromale Immundefizienz, Immundysregulation, Fiebersyndrome
- Prof. Dr. Klaus Warnatz
Schwerpunkte Erwachsene: AK-Mangelsyndrome, Kombinierte Immundefekte, Complementdefekte
- Prof. Dr. Philipp Henneke
Schwerpunkte Pädiatrie: Störungen der Phagozyten, Störungen der angeborenen Immunität
Hinweise
- Jede Untersuchung muss telefonisch abgesprochen und angemeldet werden
- Bitte beachten Sie die Versandbedingungen auf dem Anforderungsschein
- Die Abrechnung erfolgt nach den üblichen Sätzen des EBM (bitte Überweisungsschein beilegen) bzw. GOÄ
Ansprechpartner/innen
Ilka Fuchs
Tel. +49 761 270-71010
Fax +49 761 270-9671070
cci.diagnostik@uniklinik-freiburg.de
Dr. med. Ulrich Salzer
Tel. +49 761 270-35390
Fax +49 761 270-35390
ulrich.salzer@uniklinik-freiburg.de
Öffnungszeiten
Montag
08:00-16:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag
08:00-16:30 Uhr
Freitag
08:00-15:30 Uhr
Wochenende und Feiertage (Deutschland, Baden-Württemberg) geschlossen.