Zu den Inhalten springen

Die NAKO aus wissenschaftlicher Perspektive

Die Datenbank der Nationalen Kohorte mit Informationen aus wiederholten medizinischen Untersuchungen von über 205.000 Teilnehmenden liefert einzigartige Erkenntnisse für neue Forschungsprojekte zur Verbesserung der Gesundheit.

Unser Ziel ist es, Visionen von neuen wissenschaftlichen Fragestellungen zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit zu unterstützen. Zu diesem Zweck stellen wir Forschenden anonymisierte Daten und Bioproben der 205.000 Teilnehmenden zur Verfügung.

» Die beteiligten Institutionen der NAKO forschen selbst zu unterschiedlichsten Fragestellungen. Sehr spezifische Themen und Fragestellungen jeweiliger Fachgebiete sind im Fokus von aktuell 25 Expertengruppen.

» Alle nationalen und internationalen Fachveröffentlichungen der NAKO Gesundheitsstudie finden sich gesammelt (und mit Recherchefunktion) auf der NAKO-Internetseite.

» Daneben gibt es assoziierte Befragungen und Projekte, also inhaltliche Erweiterungen des bestehenden Programms der NAKO Gesundheitsstudie. Sie werden durch eines oder mehrere Mitglieder der NAKO zum Teil in Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern initiiert, finanziert und durchgeführt.

Sie möchten ein wissenschaftliches Forschungsprojekt mit Daten der NAKO Gesundheitsstudie durchführen, Datensätze beantragen oder planen eine Publikation? Die aktuellen Ordnungen sowie die Ansprechpartner finden Sie auf der Seite der NAKO.
 

 


 

Ein wichtiger Aspekt der NAKO-Studie ist der Datenschutz. Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt. 

Es werden höchste Sicherheitsstandards angewendet, um die persönlichen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu schützen. 

Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig, und die Teilnehmenden können jederzeit entscheiden, ihre Teilnahme zu beenden. 


 

 

 

 

Kontakt Institut für Prävention und Tumorepidemiologie:

Direktionsassistenz
Silvia Bierenstiel
Elsässerstr. 2
79110 Freiburg

Tel. +49 761 270-77360
Fax +49 761 270-77340
silvia.bierenstiel@uniklinik-freiburg.de