Prof. Dr. med. Andreas Harloff
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Facharzt für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin, Geriatrie, Kursleiter Stufe III der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Leiter der Forschungsgruppe Neurovaskuläre Bildgebung
Koordinator des Neurovaskulären Zentrums Freiburg und des interdisziplinären Schlaganfall-Netzwerks Südwest (INVAS)
Stellvertretender Leiter des Ultraschalllabors
E-Mail: neurologie@uniklinik-freiburg.de
Schwerpunkte klinischer Arbeit
- Schlaganfall
- Neurologische Intensivmedizin
- Idiopathische intrakranielle Hypertension (Pseudotumor cerebri)
- Moderne MRT-Bildgebung bei Gefäßerkrankungen
- Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik
Schwerpunkte wissenschaftlicher Arbeit
- Plaques der Aorta: Plaqueimaging und Analyse von Embolisierungswegen, Wandscherkräften und der Pulswellengeschwindigkeit mittels 4D Fluss-MRT
- Karotisstenosen: Plaqueimaging, Verteilung der Wandscherkräfte und hämodynamische Analyse mittels Ultraschall und 4D Fluss-MRT
- Hirnvenen und Sinusvenenthrombosen: Analyse des dreidimensionalen Blutflusses mittels 4D Fluss-MRT
- Pseudotumor cerebri: hochauflösender transbulbärer Ultraschall und MRT des Sehnerven
Berufliche Laufbahn
- seit 05/2022 Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
- seit 01/2022 Forschungsstipendium des Berta-Ottenstein-Programms der Medizinischen Faktultät der Universität Freiburg
- 01/2016 Zusatzbezeichnung Geriatrie
- seit 2014 Ärztlicher Leiter der Ergotherapie
- 2013-2014 Zertifizierung zum Health Care Manager, Kontaktstudium der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Universität Freiburg
- seit 2013 Koordinator des Neurovaskulären Zentrums Freiburg und des interdisziplinären Schlaganfall-Netzwerks Südwest (INVAS)
- 2013 Leiter des Ultraschalllabors
- 2013 Kursleiter Stufe III der Deutschen Geselschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- 2013 Zusatzbezeichnung Neurologische Intensivmedizin
- 2012 Außerplanmäßiger Professor für Neurologie an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg
- 2010 Stellvertretender Leiter des Ultraschalllabors
- 2009 Klinischer Oberarzt der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg
- 2009 Habilitation im Fach Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bei Prof. Dr. C. Weiller mit dem Thema: „Diagnostik von Schlaganfallursachen - Moderne Methoden und potenzielle Emboliequellen bei kryptogenem Hirninfarkt“
- 2008 Ausbilder der DEGUM
- 2008 Facharzt für Neurologie
- 2007 – 2008 Rotation in die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg
- 2006 –2007 Rotation in die Abteilung Neuroradiologie der Universitätsklinik Freiburg
- 1999 Arzt der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg
- 1999 Approbation als Arzt
Eingeworbene Drittmittel
- 2020 Hauptantragsteller der Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) #HA 5399/6-1
- 2016 Hauptantragsteller der Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) #HA 5399/5-1
- 2011 Hauptantragsteller der Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) #HA 5399/3-1
- 2008 Mitantragsteller der Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) #MA 2383/4-1
Publikationen
- Siehe PubMed
Mitarbeit bei wissenschaftlichen Zeitschriften
- Seit 09/2022 Associate Editor von Frontiers in Cardiovascular Medicine – Sektion Aortavascular
- seit 10/2020 Senior Editor von Cerebrovascular Diseases
- seit 2017 Mitglied im Editorial Board von Cerebrovascular Diseases
- 2012 bis 2017 Mitglied im Editorial Board von Interventional Neurology