Pressemitteilungen 2021
Suche Pressemitteilungen
Klinik für Kardiologie und Angiologie II als Vorhofflimmer-Zentrum zertifiziert
Als eine von wenigen Kliniken in Deutschland wurde die Klinik am Campus Bad Krozingen des Universitätsklinikums Freiburg ausgezeichnet
Gute Prognose nach erfolgreicher ECMO-Therapie
Freiburger Forscher*innen zeigen in einer Langzeitstudie: Patient*innen, die eine Herz-Lungenmaschine benötigten und genesen sind, weisen häufig eine gute Lebensqualität auf
Kinder-Impfstützpunkt für die Region in der Messe Freiburg
Zunächst nur COVID-Impfungen für Kinder mit Vorerkrankungen / Nach Weihnachten Terminbuchungen für alle Kinder möglich
Lebendes Testsystem weist Entzündungsverstärker nach
Ein zellbasierter Test erlaubt erstmals den Nachweis löslicher Immunkomplexe in geringsten Spuren / Relevant für die Erforschung und Diagnostik von Autoimmunerkrankungen und Virusinfektionen wie COVID-19
Volker-Homann-Stiftung fördert Forschung am Universitätsklinikum Freiburg
Mit mehr als 700.000 Euro hat die Volker-Homann-Stiftung seit 2018 Forschungsprojekte des Universitätsklinikums Freiburg unterstützt / Aktuell zwei neue Projekte der Klinik für Augenheilkunde
Exzellenzstipendium für Freiburger Forscher
Prof. Dr. Tobias Böttler, Oberarzt an der Klinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikum Freiburg wird für zwei Jahre Stipendiat der Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Universitäts-Hautklinik unter neuer Leitung
Experte für entzündliche Hauterkrankungen möchte molekulare Diagnostik und personalisierte Medizin weiter stärken
Gut zuhause ankommen: Begleitung für die kleinsten Patient*innen
Universitätsklinikum Freiburg baut Nachsorgeangebot für Familien mit frühgeborenen und schwerkranken Kindern auf / Spender*innen zur Unterstützung der Anfangsphase gesucht
Doppelter Geldsegen für Krebsforschung
Die Fördergesellschaft Forschung Tumorbiologie e.V. am Universitätsklinikum Freiburg freut sich über zwei Spendenschecks / Mehr als 22.000 Euro dank Rebpaten und Spendenwein
3-G-Regel für Ambulanzbesuche am Universitätsklinikum Freiburg
Ab Montag, 13. Dezember müssen ambulante Patient*innen Impfung, Genesung oder einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen können
Geburtenrekord am Universitätsklinikum Freiburg
Im Dezember 2021 freut sich die Klinik für Frauenheilkunde bereits über die 2.000ste Geburt in diesem Jahr
Dringend: Impfungen am Impfzentrum Freiburg ab sofort nur noch mit Termin
Ansturm auf Erst- und Zweitimpfungen führt aktuell zu langen Wartezeiten / Darum Umstellung auf Terminimpfung
150. gynäkologischer Eingriff per Da-Vinci-Operationssystem
Patient*innen profitieren von großer Erfahrung mit der minimalinvasiven Technik am Universitätsklinikum Freiburg / Rasche und komplikationsarme Genesung
Dringender Blutspendeaufruf in Pandemiezeiten
Kleine Winterüberraschung für alle Blutspender*innen im Dezember
10.000ste Hornhautspende am Universitätsklinikum Freiburg transplantiert
69-Jähriger kann dank Spende wieder gut sehen / Lions Hornhautbank an der Klinik für Augenheilkunde ermöglicht Transplantationen seit mehr als 18 Jahren
Besuchsstopp am Universitätsklinikum Freiburg
Härtefallregelungen in vereinzelten Bereichen möglich / Ambulanztermine finden statt
Boosterimpfungen mit Moderna für über Dreißigjährige
Der Impfstützpunkt Freiburg bietet kommende Woche Drittimpfungen mit dem Impfstoff Spikevax/Moderna an / Terminvergabe über Online-Tool
Von Immundefekten über unser Immunsystem lernen
Mit Hilfe sehr seltener Immundefektkrankheiten konnten Freiburger Forscher*innen einen Mechanismus häufiger Autoimmunkrankheiten aufklären / Erkenntnisse könnten helfen, bestehende Therapien gezielter einzusetzen
Eröffnung des Impfstützpunkts für die Region in der Messe Freiburg
Auffrischungsimpfungen sind ab dem 22. November möglich / Buchungssystem ab sofort verfügbar
Schwerpunkt-Seiten:
Universitätsklinikum Freiburg
Zentrale InformationTelefon: 0761 270-0
info@uniklinik-freiburg.de
Unternehmenskommunikation
Breisacher Straße 15379110 Freiburg
Telefon: 0761 270-84830
kommunikation@uniklinik-freiburg.de
Den Newsroom der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg finden Sie hier