Fortbildungen am Zentrum Klinische Studien
GCP-Pflichtkurse und "GCP-Zertifikat"
Die folgenden Kurse sind "GCP-Kurse":
- Grundlagenkurs AMG
- Aufbaukurs AMG
- Auffrischungskurs AMG
- Kombinierter Grundlagen- und Aufbauergänzungskurs Medizinprodukterecht
Die Kurse entsprechen den aktuellen Curricula der BÄK und des AKEK. Sie sind von der LÄK BW CME-zertifiziert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein "GCP-Zertifikat".
Blended Learning Kurse
Diese Kurse bestehen aus 2 Teilen:
- Teil 1: Online-Module (reine Online-Vorbereitung für Teil 2)
- Teil 2: Online-Seminar mithilfe von Webex
oder Präsenzveranstaltung
Den Link für die Online-Module erhalten Sie ca. 14 Tage vor dem Online-Seminar.
Unser Kursangebot
Qualifikation der Prüfer nach Vorgabe der Bundesärztekammer
Arzneimittelstudien:
Alle Prüfer benötigen einen Grundlagenkurs AMG (Zertifikate älterer Prüferkurse sind weiterhin gültig, allerdings wird i.d.R. ein Auffrischungskurs AMG verlangt).
Hauptprüfer benötigen zusätzlich einen Aufbaukurs AMG (Zertifikate von Prüferkursen vor 2013 werden von den EKs nicht mehr anerkannt).
Medizinproduktestudien:
Alle Prüfer benötigen zusätzlich zur Arzneimittel-Qualifikation einen Medizinprodukterecht-Ergänzungskurs (kombinierter Grundlagen- und Aufbauergänzungskurs).
Alle weiteren Details finden Sie beim jeweiligen Kurs!
UKF IIT Sponsorabsicherung
Die Fortbildung "UKF IIT Sponsorabsicherung: Strukturen und Prozesse am UKF (online)" der Stabsstelle Governance und Qualität / UKF IIT Sponsorabsicherung ist im Schulungskatalog unter „Qualitätsmanagement“ zu finden: Link
Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg
Die Veranstaltungen des Forschungsdekanats der Medizinischen Fakultät finden Sie unter diesem Link.
Kursberatung:
Dr. Martin Lucht
Kursorganisation:
Marianne Kupetz
Telefon: +49 761 270-73700
marianne.kupetz@uniklinik-freiburg.de
Zentrum Klinische Studien
Elsässer Straße 2
79110 Freiburg