09:30 - 11:00 und 11.30 -13:00 | Forschung im Institut - Interessantes für die Praxis Dr. Claudia Salm Prof. Andy Maun | "Grüne Praxis - wie ist das möglich Dr. Claudia Schneyinck Dr. Martina Bischoff Josphine Pritzkow Leomard Terres | Husten oder Allergien bei Kindern – noch „normal“ oder weitere Abklärung? Prof. Dr. Andrea Heinzmann | Kompetenzzentrum Frühe Hilfen und Kinderschutz in der hausärztlichern Praxis Dipl. Soz-Päd. Christina Gudweth Dr. Alexandra Bender-Naumann |
| Neue Forschungsergebnisse für die allgmeinmedizinische Praxis sowie Ergebnisse von Doktorarbeiten/Forschungsarbeiten aus dem Institut. | Wir Hausärzt*innen haben in mehrfacher Hinsicht eine besondere Verantwortung, zum Klima- und Umweltschutz beizutragen. Die Hausarztpraxis bietet vielfältige Möglichkeiten nachhaltig zu sein und Emissionen einzusparen. Oft sind es kleine Veränderungen, die sofort umgesetzt werden können und einen grossen Effekt haben. Wir wollen diese Möglickeiten aufzeigen und mit Ihnen diskutieren. | In diesem Workshop soll anhand von Fallbeispielen gemeinsam besprochen werden, welche diagnostischen Schritte ggf. bei Kindern mit (chronischem) Husten oder Allergien sinnvoll sind. Was ist noch im Rahmen des Üblichen und wann sollte eine weitere Abklärung in einem Zentrum erfolgen? | In diesem Workshop werden zunächst die Ziele und Angebote der Frühen Hilfen vorgestellt. Anschließend sollen gemeinsam Möglichkeiten besprochen und diskutiert werden, wie besondere psychosoziale Belastungen von Familien mit Kleinkindern in der hausärztlichen Praxis erkannt werden können und wie hierauf im Praxisgeschehen reagiert werden kann. |