Planetary Health
am Institut für AllgemeinmedizinAK Planetary Health
„Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für die globale Gesundheit im 21. Jahrhundert“ – The Lancet, 2009. Der Gesundheitssektor trägt mit ca. 5% zu den globalen Treibhausgasemissionen bei.
Wir sind in der Verantwortung, nicht weiter Teil des Problems zu bleiben, sondern Teil der Lösung zu werden. Als Institut für Allgemeinmedizin sehen wir uns daher in der Pflicht, unseren eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, unsere Reichweite zu nutzen, und gesamtgesellschaftlich über die Folgen menschengemachter globaler Umweltveränderungen auf die Gesundheit aufzuklären.
Um die vorhandenen Bestrebungen am Institut für Allgemeinmedizin zu bündeln, haben wir den AK Planetary Health gegründet und folgende Aktionsbereiche definiert: Forschung, Lehre (Aus-, Weiter- und Fortbildung), Praxen und institutsintern. Wir halten Sie über unsere erarbeiteten Konzepte und Materialsammlungen über die Homepage und weitere Kanäle auf dem Laufenden. Bei Interesse, Anregungen oder Fragen melden Sie sich gerne bei uns!
Hier eine Liste mit hilfreichen Links für die Praxis zum Thema Planetary Health