Zu den Inhalten springen

22. Forum der leitenden Physiotherapeuten deutscher Universitätskliniken

17.-19. September 2025 | Universitätsklinikum Freiburg | Dekanatsgebäude Konferenzraum 1+2, Elsässerstraße

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Euch herzlich zum 22. Forum der leitenden Physiotherapeuten*innen deutscher Universitätskliniken einzuladen, das in diesem Jahr bei uns in Freiburg vom 17. bis zum 19. September 2025 stattfinden wird. Dieses Treffen bietet, wie immer, eine hervorragende Gelegenheit, um uns über aktuelle Themen auszutauschen, die uns als Leitungen betreffen.

In einer Zeit, in der viele Veränderungen und Herausforderungen auf uns zukommen, wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir uns als Berufsstand weiterhin professionell aufstellen können. Die Professionalisierung und die Perspektiven, die uns dabei wichtig sind, stehen dabei im Zentrum unserer Gespräche.

Bei unserem Treffen möchten wir gemeinsam überlegen, wie wir auf die vielen Anforderungen reagieren und uns gezielt weiterentwickeln können. Es geht darum, uns zu vernetzen, Ziele zu definieren und konkrete Schritte zu planen, um den neuen Gegebenheiten gerecht zu werden und professionell auf diese zu reagieren.

Wir laden Euch ein, Teil dieses Austausches zu sein und gemeinsam mit uns den Weg in eine wirksame und professionelle Zukunft der Physiotherapie zu gestalten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und einen konstruktiven Dialog.

Mit besten Grüßen,

Jörg Bohmann, Lisa Klein und Marin Samardzic
Leitungsteam der Zentralen Physiotherapie am Universitätsklinikum
 

Vorläufiges Programm

Mittwoch 17.09.2025

ORT: Konferenzraum Zentrale Physiotherapie, Untergeschoß Medizinische Klinik, Bäderbau
Zur besseren Orientierung: Abholung im Park UKF, am Ententeich um 15:00 Uhr

15.00 Uhr | Eintreffen und Registrierung für AG Benchmark
15.15 Uhr | Kurze Begrüßung und Organisation
15.30 Uhr | AG Benchmark unter der Leitung von D. Robrecht, Leitung UK-Münster und M. Giehl, Leitung UK-Würzburg


18.15–19.00 Uhr | Pause


Ab 19.00 Uhr | Essen im Restaurant Paradies, Mathildenstraße 26-28, 79106 Freiburg

Donnerstag 18.09.2025

ORT: Dekanatsgebäude Konferenzraum 1+2, Elsässerstraße 4d

Ab 8.00 Uhr | Eintreffen und Registrierung und Begrüßungskaffee
8.30 Uhr | Begrüßung und Videobotschaft des Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg Prof F. Wenz und Grußwort Ärztlicher Leiter der ZPT, Dr H. Brauns 
8.45 Uhr | Vorstellungsrunde und Bericht aus den Kliniken an Hand vorbereitetem Steckbrief


10.00-10.15 Uhr | Pause


10.15 Uhr | Vorstellungsrunde und Bericht aus den Kliniken an Hand vorbereitetem Steckbrief
11.15 Uhr | Vortrag Fabian Niederkrome und Henrike Dilger: „Vorstellung Bewegungskonzept - BGM der Zentralen Physiotherapie der Universitätsklinik Freiburg mit anschließender Aktivierung“


12.30-13.30 Uhr | Mittagspause


13.30 Uhr | Bericht zu Erfahrungen und Ausbau von Notion
14.00 Uhr | Bericht AG Benchmark


15.00-15.30 Uhr | Kaffeepause


15.30 Uhr | Teilung der Gruppe in: 

Gruppe 1: Begehung UNIFIT 

Gruppe 2: Digitale Dokumentation und Entwicklung am UKF 

(im Anschluss Gruppenwechsel)


Ab 16.30 Uhr
1. Gruppe | „Historixtour“ Stadtführung, Thema: „Bürger, Galgen, alte Häuser“
Treffpunkt 17.15 Uhr am Predigertor, Ecke Unterlinden, Roteckring. Der Beitrag von 15,- € muss von jedem*r Teilnehmer*in selber beglichen werden, dies wird im Vorfeld eingesammelt
2. Gruppe | Kleine Weinprobe im Staatsweingut Freiburg, Beginn 17.30 Uhr, vorher Fahrt mit der Straßenbahn. Der Beitrag von ca. 20,- € muss von jedem*r Teilnehmer*in selber beglichen werden, dies wird im Vorfeld eingesammelt


Ab 19.30 Uhr | Essen im Restobar - Degusto, Humboldstraße 2, 79098 Freiburg

Freitag 19.09.2025 

ORT Dekanatsgebäude Konferenzraum 1+2, Elsässerstraße 4d

8.00 Uhr | Ankommen und Begrüßungskaffee
8.30 Uhr | Bericht vom Netzwerk der forschenden Physiotherapeuten*innen deutscher Universitätskliniken


9.45 – 10.15 Uhr | Kaffeepause


10.15 Uhr | Akademisierung und Ausbildungssituation, Entwicklung und Perspektiven
11.15 Uhr | Physiotherapie in der Palliativcare, Verena Maria Brütsch M.Sc. Neurorehabilitation


12.15-13.00 Uhr | Abschlussrunde, Ziele und Ausrichter des Folgetreffens


Lunchpakete für die Heimreise stehen ab 12 Uhr zur Verfügung
 

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung - 22. Forum der leitenden Physiotherapeuten*innen an deutschen Universitätskliniken

Veranstaltungsort

Mittwoch, 17.09.2025 

Konferenzraum Zentrale Physiotherapie
Untergeschoß Medizinische Klinik, Bäderbau
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg im Breisgau

Donnerstag+Freitag, 18.-19.09.2025:

Dekanatsgebäude Konferenzraum 1+2 (Nummer [1] - auf dem Lageplan)
Elsässerstraße 4d
79106 Freiburg im Breisgau


Anfahrt:

Wir empfehlen die Anfahrt mit der Straßenbahn Linie 4 - Haltestelle "Killianstraße"

Mit dem PKW nutzen Sie am besten das Parkhaus in der Breisacher Str. 113b, 79106 Freiburg

Anreise

Mit dem Zug

Das Universitätsklinikum Freiburg bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise zu dieser Veranstaltung an. So wird für Sie Reisezeit ganz schnell zu Ihrer Zeit. Nutzen Sie Ihre Hin- und Rückfahrt einfach zum Arbeiten, Lesen oder Entspannen. Für was Sie sich auch entscheiden, Sie reisen in jedem Fall im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit 100 % Ökostrom.

Weitere Infos folgen.

Kontakt

Wissenschaftliche Leitung

Jörg Bohmann
Lisa Klein
Marin Samardzic

Leitungsteam der Zentralen Physiotherapie 
Universitätsklinikum Freiburg

Organisation

Universitätsklinikum Freiburg
Veranstaltungsmanagement
Breisacher Straße 153 | 79110 Freiburg

+49 761 270 19212

veranstaltung@uniklinik-freiburg.de