Freiburger Gynäko-Onkologisches Symposium
7. Mai 2022 in Freiburg | Hybrid-VeranstaltungSehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchte ich Sie herzlich zum 2. Freiburger Gynäko-Onkologischen Symposium am 7. Mai 2022 einladen.
Der Wissenszuwachs in der Onkologie ist durch die Grundlagenforschung rasant, immer neuere, modernere Ansätze werden generiert um das gemeinsame Ziel der personalisierten Therapie schneller zu erreichen.
Zahlreiche, namhafte Referenten werden uns aktuelle Standards und Therapiestrategien vorstellen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen und mit allen geladenen Experten diesen Tag nutzen, um Neuerungen in der Diagnostik und auch Therapie bei der Behandlung unserer Mamma- und Genitalkarzinom-Patient*innen zu diskutieren.
Ich würde mich sehr freuen, Sie zu unserem 2. Gynäko-Onkologischen Symposium in Freiburg begrüßen zu dürfen und auf gelungene Gespräche und Diskussionen in angenehmer Atmosphäre.
Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss
Hygieneregeln
Bitte beachten Sie, dass bei der Vor-Ort-Teilnahme ein 3G-Nachweis erforderlich ist sowie FFP2-Masken Pflicht besteht!
8.45 Uhr
Begrüßung
Prof. Juhasz-Böss
Grußworte UKF
Prof. Wenz
Grußworte DGS
Prof. Brucker
Grußworte BVF
Dr. Woll
Grußworte CCCF
Prof. Duyster
Grußworte DAGG
Prof. Wallwiener
9 Uhr
Genitalkarzinome I
Vorsitz: Prof. Solomayer, Prof. Klar
Rezidivchirurgie beim Ovarialkarzinom – was können wir noch retten?
Prof. Mahner, München
Die operative Therapie des frühen Vulvakarzinoms: State of the Art
Prof. van der Zee, Groningen
Fertilitätserhalt beim Zervixkarzinom: was soll man raten?
Prof. Solomayer, Homburg/Saar
S3 Leitlinie Endometriumkarzinom – Umsetzung im klinischen Alltag
Prof. Brucker, Tübingen
Management prämaligner Veränderungen Vulva
Prof. Klar, Freiburg
Robotic surgery in Gynecologic Oncology: Quo vadis?
Prof. Falconer, Stockholm
10.30 Uhr
Kaffeepause
10.45 Uhr
Senologie I
Vorsitz: Prof. Stickeler, Prof. Taran
Trends in der modernen Mammadiagnostik - aus Sicht der Radiologie
Dr. Neubauer, Freiburg
Update AGO Mamma 2022
Prof. Janni, Ulm
Zentrum für personalisierte Medizin in BW
Prof. Duyster, Freiburg
Aktuelles zur Therapie des Her2 negativen Mammakarzinoms
Prof. Stickeler, Aachen
Molekulare Diagnostik in der Gynäko-Onkologie
Prof. Werner, Freiburg
12.30 Uhr
Mittagspause
GSK Satelliten-Symposium:
Wie ergänzen sich biomarkerbasierte und patientenindividuelle Therapieentscheidungen in der gynäkologischen Onkologie?
Ovarialkarzinom: Wege zu einer Biomarker-basierten, individualisierten Therapie
Prof. Taran, Freiburg
Endometriumkarzinom: Die Relevanz der Testung auf dMMR/MSI-H für die Therapieentscheidung
Dr. Engler, Tübingen
13.45 Uhr
Genitalkarzinom II
Vorsitz: Prof. Fehm, Prof. Hübner
Neue Aspekte in der Strahlentherapie gynäkologischer Tumore
Dr. Volegova, Freiburg
Sentinel-Lymphonodektomie bei Uteruskarzinomen
Prof. Hillemanns, Hannover
Die urogynäkologischer Betreuung onkologischer Patientinnen
Prof. Hübner, Freiburg
HRT bei gynäkologischen Malignomen
Prof. Fehm Düsseldorf
14.45 Senologie II
Vorsitz: Prof. Hartkopf, Dr. En-Nosse
Strategieplanung der Tumortherapie unter besonderer Berücksichtigung der Lebensqualität
Dr. Marschner, Freiburg
Der Therapiealgorithmus für die Patientin mit einem Her2 positiven Karzinom
Prof. Hartkopf, Tübingen
Digitalisierung in der Gynäkologischen Onkologie und Senologie
Prof. Fasching, Erlangen
Aktuelle Studien an der Unifrauenklinik
Dr. En-Nosse, Freiburg
Zusammenfassung
Prof. Juhasz-Böss, Freiburg
16 Uhr
Interaktive Fallbesprechung aus Ihrer Praxis – Sie fragen, Experten antworten
16.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
ANMELDEFORMULAR
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist für die Online- sowie Vor-Ort-Teilnahme, aus organisatorischen Gründen, unbedingt erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass bei der Vor-Ort-Teilnahme ein 3G-Nachweis erforderlich ist sowie FFP2-Masken Pflicht besteht!
Historisches Kaufhaus
Am Münsterplatz 24 | 79098 Freiburg im BreisgauÄrztliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Juhasz-Böss
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Corinna Heiny
0761 270 84611
