Zu den Inhalten springen

Mammakarzinom OP-Workshop

16.-17. Oktober 2025 | Klinik für Frauenheilkunde

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchten wir Sie herzlich zum Freiburger „4. Mammakarzinom OP-Workshop“ am 16.-17. Oktober 2025 einladen.

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen und mit allen geladenen Experten und Operateuren diesen Workshop nutzen, um Erfahrungen auszutauschen, Neuerungen in der Diagnostik und auch medikamentösen, aber allen voran operativen Therapie bei der Behandlung unserer Mammakarzinom-Patientinnen zu diskutieren. Gemeinsam wollen wir OP-Indikationen besprechen, Schnittführungen diskutieren und verschiedene OP-Techniken gemeinsam durchführen u.v.m.

Eine Akkreditierung des OP-Workshop bei der AWOGyn (Siegel) ist beantragt.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unserem Workshop in Freiburg begrüßen zu dürfen!

Prof. Dr. Ingolf Juhasz-Böss | Dr. Stephanie Juhasz-Böss

und Team

Programm

Donnerstag, 16.10.2025

8.00 Uhr | Begrüßung | Prof. Juhasz-Böss, Dr. Stephanie Juhasz-Böss

8.05 Uhr | Vorstellung der Patientinnen vom OP-Tag | S.Juhasz-Böss et al.

8.15 Uhr | Schnittführungen bei brusterhaltenden Operationen | Huwer


9.00 - 15.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm


15.30 - 17.00 Uhr | Vorträge bei Kaffee und Kuchen (ggf. während OP-Wechselzeiten)

Axillaoperationen: Sentinel, TAD, radikale Axilladissektion | NN

Intra- / Perioperative Bildgebung | Häußler / Rottmar

Aktuelle neoadjuvante Therapie-Option | Runge / Geffroy

Peri- / Postoperatives Management | Russe

Rekonstruktionen mit Eigengewebe | Eisenhardt / Kraus

Robotische Brust-Chirurgie | S. Juhasz-Böss


17.00 Uhr Gemeinsame post-OP-Visite | alle

18.00 Uhr Zusammenfassung 1. Tag | S. Juhasz-Böss et al.


Freitag, 17.10.2025

7.00 Uhr | Gemeinsames Anzeichnen der Schnittführungen / Patientinnenvorstellung | alle

7.30 Uhr | Ärztliche Frühbesprechung (optional, im Hörsaal Frauenklink 2.OG)


8.00 - 15.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm

Vorträge während Wechselzeiten (Raum Bibliothek):

Ablative Operationen + Rekonstruktion mit Implantaten | S. Juhasz-Böss

Intraoperative Bestrahlung: wann indiziert, wie durchgeführt | Exner

Familiäres Mammakarzinom: medikamentöse Therapiestrategien | Huwer

Mamillenrekonstruktion + Tätowierungen | Brunner-Henning / Grimm

Reduktionsplastiken:TARP & Co. | NN

Komplikationsmanagement nach Implantat-Chirurgie | Bauer

Post OP: erweiterte adjuvante Therapie-Optionen | Geffroy / Runge


15.30 Uhr | Gemeinsame post OP-Visite | alle

16.00 Uhr | Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung | Juhasz-Böss 

Geplante Operationen

  • Brusterhaltende Operationen mit unterschiedlichen Tumorlokalisationen und Schnittführungen
  • Modifiziert radikale Mastektomie
  • Tumoradaptierte Reduktionsplastik
  • Nipple-sparing- / Skin-sparing-Mastektomien
  • Sofortrekonstruktionen mittels Alloprothesen
  • Implantat & Kapsel-en-bloc Resektion
  • Mammarekonstruktionen mittels Eigengewebe (DIEP)
  • Transgender-Operationen
  • Intraoperative Bestrahlung (IntraBeam)
  • Sentinel-node-Lymphonodektomien
  • Radikale Axilladissektion
  • Targeted Axilladissektion / TAD
  • Mamillen-/MAK-Rekonstruktionen
  • Robotische Brust-Chirurgie

Referent*Innen / Operateur*innen

Lelia Bauer, Weinheim
Ines Brunner-Henning, Freiburg
Steffen Eisenhardt, Freiburg
Jan-Philipp Exner, Freiburg
Claudia Fritz, Titisee-Neustadt
Alexandra Geffroy, Freiburg
Julian Grimm, Freiburg
Johanna Häußler, Freiburg

Sarah Huwer, Freiburg
Ingolf Juhasz-Böss, Freiburg
Stephanie Juhasz-Böss, Freiburg
Daniel Kraus, Freiburg
Tanja Rottmar, Freiburg
Isabel Runge, Freiburg
Eveline Russe, Lörrach

Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 400 Euro. Die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich über folgendes Formular an.

Mamma-OP Workshop
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Zustimmung der Datennutzung zu Informationszwecken

Veranstaltungsort

Adresse (s. Lageplan F3)

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Bibliothek

Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Anfahrt:

Straßenbahn:
Linie 4 (pink) Richtung "Messe"
Haltestelle "Killianstraße"

Auto:
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das neue Parkhaus in der Breisacher Str. 113, 79106 Freiburg

Kontakt

Ärztliche Leitung

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Juhasz-Böss

Sekretariat Ärztliche Leitung

Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Sekretariat
Alena Tränkle

0761 270 30240

Organisation

Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Melanie Springmann

0761 270 84611

veranstaltung@uniklinik-freiburg.de