Mammakarzinom OP-Workshop
12.-13. Oktober 2023 | in der Klinik für FrauenheilkundeProgramm
Donnerstag, 12.10.2023
8.00 Uhr | Begrüßung | Prof. Juhasz-Böss
8.05 Uhr | Vorstellung der Patientinnen vom OP-Tag | S.Juhasz-Böss et al.
8.15 Uhr | Schnittführungen bei brusterhaltenden Operationen | Breitbach
9.00 - 15.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm
Kurzvorträge während Wechselzeiten:
Lagerung der Patientin | Hafner et al.
Intra- / Perioperative Bildgebung | Frevert
Anästhesiologische Aspekte bei Mamma-Operationen | Benner / Huotari
15.30 - 17.00 Uhr | Vorträge bei Kaffee und Kuchen
Axillaoperationen: Sentinel, TAD, radikale Axilladissektion | Jungmann
Neoadjuvante Therapien: wann welche medikamentöse Option betrachten | Taran
Peri- / Postoperatives Peri- / Postoperatives Management | Russe
Komplikations-Management | Russe
19.30 Uhr | Erfahrungsaustausch bei einem gemeinsamen Abendessen
Freitag, 13.10.2023
7.00 Uhr | Gemeinsames Anzeichnen der Schnittführungen / Patientinnenvorstellung | alle
7.30 Uhr | Ärztliche Frühbesprechung (optional, im Hörsaal Frauenklink 2.OG)
8.00 - 15.30 Uhr | Teilnahme am OP-Programm
Vorträge während Wechselzeiten (Raum Bibliothek):
Ablative Operationen + Rekonstruktion mit Implantaten | S. Juhasz-Böss
Intraoperative Bestrahlung: wann indiziert, wie durchgeführt | Sprave
Familiäres Mammakarzinom: medikamentöse Therapiestrategien | Huwer
Mamillenrekonstruktion + Tätowierungen | Brunner-Henning
Reduktionsplastiken:TARP & Co. | Breitbach
Rekonstruktionen mit Eigengewebe | Eisenhardt
Mindestmengenregelung & Zentrenbildung | Fritz
OP aus Patientensicht / Patientenzufriedenheit | N.N.
15.30 Uhr | Gemeinsame post OP-Visite | alle
16.00 Uhr | Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung | Juhasz-Böss / Breitbach
Geplante Operationen
Brusterhaltende Operationen mit unterschiedlichen Tumorlokalisationen und Schnittführungen
Modifiziert radikale Mastektomie
Tumoradaptierte Reduktionsplastik
Nipple-sparing- / Skin-sparing-Mastektomien
Sofortrekonstruktionen mittels Alloprothesen
Mammarekonstruktionen mittels Eigengewebe (DIEP)
Intraoperative Bestrahlung (IntraBeam)
Sentinel-node-Lymphonodektomien
Radikale Axilladissektion
Targeted Axilladissektion / TAD
Mamillen-/MAK-Rekonstruktionen
Anmeldung
Die Anmeldung wurde geschlossen - alle Plätze sind bereits belegt.
Veranstaltungsort
Wir würden uns sehr freuen, Sie am Mittwoch, den 12.-13. Oktober 2023 im Hörsaal der Klinik für Frauenheilkunde begrüßen zu dürfen
Adresse (s. Lageplan F3)
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Bibliothek
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Anfahrt:
Straßenbahn:
Linie 4 (pink) Richtung "Messe"
Haltestelle "Killianstraße"
Auto:
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das neue Parkhaus in der Breisacher Str. 113, 79106 Freiburg
Sponsoren
Wir danken den folgenden Sponsoren für Ihre freundliche Unterstützung:
AstraZenecaGmbH - 1.000 €*
Johnson & Johnson Medical GmbH – Geschäftsbereich Mentor - 1.000€*
Novartis Pharma GmbH - 1.000 €*
*für Werbezwecke
Kontakt
Ärztliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Juhasz-Böss
Sekretariat Ärztliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Sekretariat
Alena Tränkle
0761 270 30240
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Melanie Springmann
0761 270 84611