Liebe Patientinnen, liebe Angehörige und Interessierte,
Im Anschluss an den 16. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder laden wir herzlich zum Patientinnentag Endometriose ein. Der Nachmittag bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Gelegenheit, sich zu informieren, auszutauschen und Fachleute aus Medizin, Wissenschaft und Selbsthilfe kennenzulernen.
Auf dem Programm stehen Workshops zu Themen wie Selbsthilfe, politischem Engagement, Taping und Yoga bei Endometriose, außerdem eine moderierte Fragerunde zu Symptomen, Diagnostik und Therapie sowie Beiträge mit einer Zusammenfassung der Highlights des Kongresses und zur Reha bei Endometriose.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm
Samstag, 15. November 2025Workshops
12.15 Uhr bis 13.15 Uhr
Selbsthilfe erleben
Workshop | Raum Erxleben (EG)
Leitung: Anja Moritz, Geschäftsführerin der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V
Maike Bretnütz, Mitarbeiterin der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V
Selbst politisch aktiv werden
Workshop | Raum Sigemundin (EG)
Leitung: Diana Eichhorn, Mitarbeiterin der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V
Eva Walle, Leitung politische Arbeit der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V.
13.15 Uhr bis 14 Uhr
Taping bei Endometriose
Workshop | Kursraum (HG)
Leitung: Endo Ladies
14.15 Uhr bis 15 Uhr
Yoga bei Endometriose
Workshop | Kursraum (HG)
Leitung: Aditya Eggert; Universitätsklinikum Freiburg
Vortragsprogramm
13.45 Uhr bis 15.15 Uhr
Hörsaal (2. OG)
Talk zu Symptomen, Diagnostik und Therapie der Endometriose
Dr. Juliane Grimm, Univesitätsklinikum Freiburg
Patientin (persönliche Erfahrungen)
Moderation: Sabine Oehlrich (AGE)
15.15 Uhr bis 16 Uhr
Hörsaal (2. OG)
Social Media: Fakten statt Fake
Felix Altmann
Zusammenfassung für Laien des 16. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder
Angeline Favre-Imhofer
Reha bei Endometriose-was ist möglich?
Sozialdienst des Universitätsklinikums Freiburg
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Eingang F3
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg
Anfahrt:
Wir empfehlen die Anfahrt mit der Straßenbahn: Linie 4 - Haltestelle “Killianstraße”
Mit dem PKW nutzen Sie am besten das neue Parkhaus in der Breisacher Str. 115b, 79106 Freiburg
Kontakt
Ärztliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Juhasz-Böss
Sekretariat Ärztliche Leitung
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Sekretariat
Alena Tränkle
0761 270 30240
Organisation
Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Léa Thorens
0761 270 84611