Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Christoph Maurer
Elektronystagmogramm

Das Elektronystagmogramm (ENG)-Labor der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg ist spezialisiert auf die Untersuchung der Augenbewegungen, um Funktionsstörungen u.a. des Gleichgewichtssystems zu diagnostizieren. Mittels spezieller Kameras wird die Position der Augen aufgezeichnet, während der Patient verschiedene Tests durchführt. Diese Tests können spontane, sakkadische oder kalorische Augenbewegungen umfassen, die Aufschluss über mögliche Störungen im vestibulären System oder im Gehirn geben. ENG wird häufig zur Diagnose von Schwindel, Gleichgewichtsstörungen oder neurologischen Erkrankungen eingesetzt. Das Labor bietet eine präzise und nicht-invasive Methode zur Erkennung von Funktionsstörungen des Innenohrs oder der Hirnstrukturen, die für das Gleichgewicht verantwortlich sind. Die Ergebnisse der Tests unterstützen Ärzte bei der Auswahl der richtigen Therapie für den Patienten.
Anmeldung bei der Neurologischen Ambulanz
Telefon 0761-270 53450
Telefax 0761-270 53380

André Doherr
Pflegedienstleiter
Tel. +49 761 270 52260
FAX +49 761 270-54200
andre.doherr@uniklinik-freiburg.de
Moritz Wenk
Verwaltungsreferent
Augen- / HNO- Klinik / Neurozentrum
Tel. +49 761 270 40650
moritz.wenk@uniklinik-freiburg.de
Tel. +49 761 270 50010
oder +49 761 270 50040