Teilnehmer für klinische Studien gesucht!

Studie zur Wirksamkeit von Gruppentherapie und Online-Training bei Autismus-Spektrum-Störung
An sechs Kliniken in Deutschland (Freiburg, Mannheim, Tübingen, Essen, Berlin, Dresden) wird die Wirksamkeit der Freiburger autismus-spezifische Therapie bei Erwachsenen (FASTER) und des internetbasierten sozialen Trainings (SCOTT&EVA) untersucht.
... ausführliche Informationen zur FASTER/SCOTT Studie
... Flyer zur Studie
... zur FASTER/SCOTT-Begleitstudie
Gesunde Teilnehmer gesucht für Studie zu Gleichstromstimulation
Wir suchen gesunde Teilnehmer um die Effekte von Gleichstromstimulation, einem nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren, auf die Kommunikation der Nervenzellen im Gehirn zu untersuchen.
Weitere Infos und Kontakt
Psychotherapie Plus - Studienteilnehmer mit Depression gesucht
Behandlung einer Depression mit transkranieller Gleichstromstimulation (engl.: transcranial direct current stimulation, kurz: tDCS)
Wenn Sie an einer Depression leiden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ohne lange Wartezeit und kostenlos an einer Gruppenpsychotherapie teilzunehmen. Neben der psychotherapeutischen Behandlung wird dabei die Wirksamkeit einer Stimulationsmethode (Gleichstromstimulation, tDCS) untersucht, die als weitgehend nebenwirkungsfrei eingestuft wird. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie daran Interesse haben, um zu prüfen, ob Sie die Einschlußkriterien erfüllen.
Weitere Infos und Kontakt
Personen mit einer Autismus-Spektrum-Störung gesucht
"Verständnis von verbalen Informationen und Empathiefähigkeit bei Autismus-Spektrum-Störungen"
In der Forschungsgruppe Autismus führen wir eine Studie durch, in der wir das Erkennen und Verständnis von verbalen Informationen bei Personen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum untersuchen. Hierfür suchen wir Teilnehmende, welche die folgenden Einschlusskriterien erfüllen:
- zwischen 18 und 65 Jahren alt
- psychiatrisch stabil, d.h. es darf keine akute psychische Krise vorliegen
- eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum
- IQ von mindestens 80
- Deutsch als Muttersprache
Weitere Infos und Kontakt
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Hauptstraße 5
79104 Freiburg
Information: 0761 270-65010
Ärztliche Direktorin

Aktuelle Weiterbildungen
Vortragsreihe "Corona Pandemie und psychische Gesundheit" beginnt am 25.01.2021 (Infos und Anmeldung)
Online-Symposium "Update Angsterkrankungen" am 27.01.2021 (Infos und Anmeldung)
PPA-Symposium am 25.09.2021 "Psychiatrie und Psychotherapie – aktuell" (Infos und Anmeldung)
COH-FIT Studie
Nehmen Sie an einer internationalen Umfrage teil: https://www.coh-fit.com/
Informationen für den Umgang mit psychischen Belastungen im Zusammenhang mit der 'Corona-Krise'
Hier finden Sie eine Auswahl von Empfehlungen, die sich bei der Bewältigung besonderer Belastungen bewährt haben.