Zu den Inhalten springen

Verehrte Kolleginnen und Kollegen,

erneut möchten die Mitglieder des Zentrums für Thorakale Tumore des Universitätsklinikums Freiburg Sie zu unserer Veranstaltungsreihe „Update Thoraxonkologie“ einladen.

In diesem Jahr wollen wir die Diskussion über die vielen Neuerungen der Systemtherapie hinsichtlich der Hinzunahme der Immuntherapie, aber auch beim molekular alterierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom fortsetzen. Insbesondere sollen die neoadjuvanten und adjuvanten Konzepte weiter beleuchtet werden sowie mögliche Herausforderungen bei eingeschränkten Patienten.

Aktuelle Daten geben einen neuen Einblick auf die Bedeutung der lokalen Radikalität beim frühen Lungenkarzinom, so dass ein weiterer Vortragsblock das Thema der lokaltherapeutischen Optionen in diesem Kontext behandelt.

Abschließend werden die Neuerungen bei der Behandlung des primär systemisch therapierten Lungenkarzinoms hinsichtlich neuer therapeutischer Ziele und auch molekularer Marker berichtet und diskutiert werden.

Wir würden uns freuen, Sie bei uns in Freiburg zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und danken schon jetzt den namenhaften Vortragenden, die wir hierfür gewinnen konnten.

Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten Sie um Anmeldung via Internet HIER

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben mit den besten kollegialen Grüßen

Prof. Dr. Eleni Gkika
Stellvertretende Ärztliche Direktorin und Leitende Oberärztin
Sektionsleitung Translationale Radioonkologie | Klinik für Strahlenheilkunde

Prof. Dr. Bernward Passlick
Ärztlicher Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie

PD Dr. Severin Schmid
Leiter des Zentrums für Thorakale Tumore
Leitender Oberarzt der Klinik für Thoraxchirurgie

Prof. Dr. Cornelius Waller
Koordinator Lungenkrebszentrum
Oberarzt | Klinik für Innere Medizin I ‒ Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Programm

8.30 Uhr | Registrierung


9.00 – 9.05 Uhr | Begrüßung | B. Passlick und J. Duyster    


9.05 – 10.45 Uhr | Session I | Neoadjuvante und adjuvante Systemtherapie beim NSCLC, aktuelle Datenlage und Implikationen für die Praxis | Vorsitz: J. Rawluk/ M. Sigler

9.05 – 9.30 Uhr | Perioperative (Chemo-)Immuntherapie als neuer Standard | S. Schmid

9.30 – 9.55 Uhr | Immuntherapie beim pulmonal kompromittierten Patienten - was gibt es zu beachten? | B. Frye

9.55 – 10.20 Uhr | Strahlentherapie und Immuntherapie beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom | I. Popp  

10.20 – 10.45 Uhr | Adjuvante und neoadjuvante Therapie beim molekular alterierten NSCLC | C. Grohé


10.45 – 11.15 Uhr | Pause


11.15 – 12.30 Uhr | Session II | Lokaltherapie beim frühen NSCLC, was gibt es Neues? | Vorsitz A-L. Grosu/ K. Welcker

11.15 – 11.40 Uhr | Lungenkrebsscreening, wie, wann und warum | K. Welcker

11.40 – 12.05 Uhr | Aktuelle Daten zur sublobären Resektion, minimaler Eingriff, maximale Wirkung | A. Koryllos

12.05 – 12.30 Uhr | Stereotaxie beim frühen Lungenkarzinom, wo sind die Chancen und die Grenzen | E. Gkika


12.30 – 13.15 Uhr | Pause


13.15 – 15.00 Uhr | Session III | Aktuelles zur Systemtherapie | Vorsitz: D. Stolz / J. Duyster 

13.15 – 13.40 Uhr | Prädiktive Marker für die Chemoimmuntherapie | M. Thomas

13.40 – 14.05 Uhr | Neue Targets beim NSCLC | M. Sebastian

14.05 – 14.30 Uhr | Hirnmetastasen bei molekular alteriertem NSCLC - ist die Lokaltherapie obsolet? | C. Waller

14.30 – 14.55 Uhr | Metastasiertes kleinzelliges Lungenkarzinom, auf der Suche nach dem Licht am Ende des Tunnels | W. Eberhard


14.55 Uhr | Verabschiedung                

Referent*innen und Vorsitzende

Prof. Dr. Bernwand Passlick
Ärztlicher Direktor
Klinik für Thoraxchirurgie 
Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Justus Duyster
Ärztlicher Direktor
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg

PD Dr. Wilfried E. E. Eberhardt
Oberarzt
Innere Klinik (Tumorforschung) 
Universitätsklinikum Essen

Dr. Björn Christian Frye
Oberarzt
Klinik für Pneumologie
Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Eleni Gkika
Leitende Oberärztin
Klinik für Strahlenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Christian Grohé
Chefarzt
Pneumologie
Helios Klinikum Berlin-Buch

Prof. Dr. Anca-Ligia Grosu
Ärztliche Direktorin
Klinik für Strahlenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg

PD Dr. Aris Koryllos
Chefarzt
Klinik für Thoraxchirurgie
Florence-Nightingale-Krankenhaus Düsseldorf

 

Dr. Ilinca Popp
Oberärztin
Klinik für Strahlenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Justyna Rawluk
Funktionsoberärztin
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg

PD Dr. Severin Schmid
Leitender Oberarzt
Klinik für Thoraxchirurgie
Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Martin Sebastian
Oberarzt
Medizinische Klinik II
Universitätsklinikum Frankfurt

Dr. Michael Sigler
Facharzt
Praxis für Onkologie und Hämatologie Freiburg

Prof. Dr. Daiana Stolz
Ärztliche Direktorin
Klinik für Pneumologie
Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Michael Thomas
Chefarzt Innere Medizin-Onkologie
Thoraxklinik Heidelberg

Prof. Dr. Cornelius Waller
Oberarzt
Klinik für Innere Medizin I
Universitätsklinikum Freiburg

Dr. Katrin Welcker
Chefärztin
Klinik für Thoraxchirurgie
Kliniken Maria Hilf, Mönchengladbach

Anmeldung

Die Online-Anmeldung ist geschlossen. Gerne können Sie sich am Samstag vor Ort anmelden.

Veranstaltungsort

Wir würden uns sehr freuen, Sie am 22. Juli 2023 im Tagungszentrum Berliner Tor des Hotel Stadt Freiburgs begrüßen zu dürfen.

Adresse:

Hotel Stadt Freiburg | Tagungszentrum Berliner Tor

Breisacherstr. 84

79110 Freiburg im Breisgau

 

Sponsoren

Wir danken den folgenden Sponsoren für Ihre Unterstützung

Offenlegung der Sponsoringbeträge

Amgen GmbH - 1.500€*
AstraZeneca GmbH - 1.500€*
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA - 1.500€*
Chugai Pharma Germany GmbH - 1.500€*
Ethicon / Johnson &  Johnson - 1.500€*
Janssen-Cilag GmbH - 1.500€*
Lilly Deutschland GmbH - 1.000€*
MSD Sharp & Dohme GmbH - 1.500€*
Novartis Pharma GmbH - 1.500€*
Novocure GmbH - 1.500€*
Pfizer Pharma GmbH - 1.500€*
Roche Pharma AG - 1.500€*
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG - 1.500€*
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH - 1.500€*


Gegenleistungen des Sponsorings:
*4m² Infostand, Nennung auf der Website und im Programm

Kontakt

Veranstalter

 

Lungenkrebszentrum des Universitätsklinikums Freiburg
Hugstetter Str. 55 | 79106 Freiburg
 

Wissenschaftliche Leitung

 

PD Dr. Eleni Gkika
Bereichsleiterin Strahlentherapie für Thorakale Tumore
Geschäftsführende Oberärztin | Klinik für Strahlenheilkunde

Prof. Dr. Bernward Passlick
Ärztlicher Direktor der Klinik für Thoraxchirurgie

PD Dr. Severin Schmid
Leiter Lungenkrebszentrum
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Thoraxchirurgie

Prof. Dr. Cornelius Waller
Koordinator Lungenkrebszentrum
Oberarzt | Klinik für Innere Medizin I ‒ Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation

Organisation

 

Universitätsklinikum Freiburg
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Veranstaltungsmanagement
Breisacher Str. 153
79110 Freiburg

veranstaltung@uniklinik-freiburg.de

0761/270-19219

Zertifizierung

Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie e.V. (DGT) zertifiziert.