Curriculum vitae
| 1999-2006 | Studium der Humanmedizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University of Western Australia, Perth |
| Seit 2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universitätsklinik Freiburg Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin |
| 2011 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
| 2011 | Facharztprüfung Anästhesiologie |
| 2013 | Zusatzbezeichnung Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin |
| 2013 | Europäisches Anästhesie-Diplom (DESA) |
| 2013 | Europäisches Intensivmedizin-Diplom (EDIC) |
| 2015 | Bestellung zum Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin |
| Seit 2015 | Geschäftsführender Oberarzt Intensivmedizin |
Wissenschaftlicher Werdegang
| 2006 | Promotion „Untersuchungen zur Verbesserung der Logistik bei der primären Koronarintervention für Patienten mit akutem Myokardinfarkt“, Prof. Dr. A. van de Loo |
| 2018 | Preisträger SIK Innovationspreis „Sedierungsfreie Intensivmedizin“ |
| 2019 | Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für das Fach Anästhesiologie |
Weitere Qualifikationen
| 2012 | Prüfarzt |
| 2018 | Antibiotikabeauftragter Arzt |
| 2020 | Transfusionsverantwortlicher Arzt |
| 2020 | Prüfarzt für Studien nach Arzneimittelgesetz |
| 2020 | Hygienebeauftragter Arzt |
| 2013 | DEGUM-Zertifikat Notfallsonografie |
| 2018 | DEGUM Stufe I Notfallsonografie |
| Seit 2011 | Mitglied und stellvertretende Leitung ECMO-Team der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin |
| Seit 2014 | Mitglied der Hygienekommission des Universitätsklinikums Freiburg |
| Seit 2015 | Mitglied der Lungentransplantationskonferenz des Universitätsklinikums Freiburg |
Lehre und Dozententätigkeiten
| Seit 2007 | Neustrukturierung und Dozent Praktikum Notfallmedizin für Studierende der Humanmedizin |
| Seit 2007 | Mitarbeiter im Simulatorzentrum |
| Seit 2009 | Dozent Akademie für Heilberufe Universitätsklinikum Freiburg |
| Seit 2011 | Dozent Hauptvorlesung Notfallmedizin |
| 2012 | Baden-Württemberg-Zertifikat Hochschullehre |
| Seit 2013 | Dozent Hauptvorlesung Anästhesiologie |
| Seit 2018 | Prüfer M3-Staatsexamen |

