Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Literaturrecherche und Informationsmanagement
Die informelle interdisziplinäre Arbeitsgruppe hat sich 2015 zusammengefunden. Ihre Mitglieder stammen aus dem "Bibliotheksteam der Medizinischen Fakultät", dem Institut für Evidenz in der Medizin (für Cochrane Deutschland Stiftung) und dem Institut für Medizinische Biometrie und Statistik. Die AG kooperiert eng mit MitarbeiterInnen aus dem Bereich Medizinische Psychologie und Soziologie und dem Zentrum Klinische Studien (ZKS).
Die Arbeitsgruppe führt einmal pro Jahr eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Literaturrecherche und Informationsmanagement" für Studienleiter, Ärzte, wissenschaftliche Mitarbeiter und alle Interessierten des Universitätsklinikums Freiburg durch.
Mitglieder der informellen Arbeitsgruppe und Ihre Themenschwerpunkte:
Systematische Übersichtsarbeiten
- Dr. Anette Blümle
Zentrum Klinische Studien (ZKS)
Erstberatung in Recherche (Methodik & Schulung von Datenbanken sowie Literaturbeschaffung, Literaturverwaltung, Open Access Publizieren, Szientometrie)
- Sabine Buroh
Chirurgie | Anästhesie | Radiologie | Neurozentrum - Iris Papke
Innere Medizin | Zentraler Dokumentlieferdienst der Fakultät | Frauenklinik - Julia Walz
Zahnklinik - Petra Zöller
Medizinische Literatur- und Informationsstelle
Literaturrecherche für Systematische Übersichtsarbeiten und methodische Fragestellungen
- Kathrin Grummich
Institut für Medizinische Biometrie und Statistik | Institut für Evidenz in der Medizin|Cochrane Deutschland
Studienplanung
- Dr. Britta Lang
Zentrum Klinische Studien (ZKS)
Enge Kooperation:
Seminar Wissenschaftliches Denken und Handeln (eLIM - Modulares e-Learning für die Informationskompetenz in der Medizin = Video-Tutorials: Einführung in die PubMed-Suche, Literaturverwaltung mit Zotero)
Universitätsbibliothek Freiburg
https://www.ub.uni-freiburg.de/unterstuetzung/
Link zur "Linksammlung evidenzbasierte Studienplanung"