Stationen
Telefon: 0761 270-67570
Oberärztin: Dr. med. Kristin Technau-Hafsi
Pflegerische Leitung: Pascal Fehrenbach
Auf Station Jacobi liegt der Schwerpunkt der Behandlung in der operativen Entfernung von Hauttumoren sowie ihrer plastisch-rekonstruktiven Defektdeckung. Ein besonderes Augenmerk liegt in der Diagnostik und operativen Therapie des malignen Melanoms, einschließlich der Darstellung und Entnahme der Wächter-Lymphknoten. Darüberhinaus werden chronische Gefäßerkrankungen, chronische Wunden, Erkrankungen des Enddarmes, fistelnbildende Erkrankungen und Narben operativ und konservativ behandelt. Hierzu stehen alle gängigen Narkoseverfahren, wie Lokalanästhesie, Leitungsanästhesie, Tumeszenz-Lokalanästhesie und Allgemeinnarkosen zur Verfügung. Die Integration einer physiotherapeutischen Behandlung ist wesentlicher Bestandteil unseres prä- und postoperativen Therapiekonzepts.
Telefon: 0761 270-67540
Oberarzt: Prof. Dr. C.M. Schempp
Pflegerische Leitung: Pascal Fehrenbach
Auf Station Rost wird das gesamte Spektrum der Hautkrankheiten behandelt. Besondere Schwerpunkte sind Psoriasis, Autoimmunerkrankungen, chronische Wunden und allergologische Krankheitsbilder. Das Therapiespektrum reicht von den multimodalen topischen Dermatotherapien über extrakorporale Photophorese kutaner Lymphome und moderne Immuntherapien bis zur Vakuumpumpen-Behandlung chronischer Ulzera und systemischen Behandlung von Autoimmundermatosen.
Telefon: 0761 270-67610
Leitung onkologischer Bereich: PD Dr. med. Frank Meiß, Dr. med. David Rafei
Leitung konservativer Bereich: Prof. Dr. med. Anna Caroline Pilz
Pflegerische Leitung: Pascal Fehrenbach
Die Station Stühmer stellt die teilstationäre Behandlungseinheit der Universitäts-Hautklinik Freiburg dar. In erster Linie werden Patienten behandelt, die mobil sind und keine vollstationäre Behandlung benötigen, deren Hauterkrankungen aber intensiver Betreuung bedürfen und ambulant nicht beherrschbar sind. In vielen Fällen bleibt so die Arbeitsfähigkeit erhalten. Ein anderer wesentlicher Teil stellt die ambulante Behandlung von Melanmompatienten dar, die eine Immunonkologische Systemtherapie bekommen.
Die Station Stühmer stellt die teilstationäre Behandlungseinheit der Universitäts-Hautklinik Freiburg dar. In erster Linie werden Patienten behandelt, die mobil sind und keine vollstationäre Behandlung benötigen, deren Hauterkrankungen aber intensiver Betreuung bedürfen und ambulant nicht beherrschbar sind. In vielen Fällen bleibt so die Arbeitsfähigkeit erhalten. Daneben werden Chemotherapien bei Melanompatienten durchgeführt.
Klinik für Dermatologie und Venerologie
Hauptstraße 7
79104 Freiburg
Telefon: 0761 270-67010
Telefax: 0761 270-68290