Kompetenzzentrum für "Fragile Haut und Epidermolysis bullosa"

Univ.-Prof. Dr. Leena Bruckner-Tuderman
Zentrumskoordination
Daniela Kirstein
Im Kompetenzzentrum Fragile Haut & Epidermolysis bullosa werden Patient*innen mit verletzlicher Haut, z.B. bei blasenbildenden Erkrankungen, Wundheilungsstörungen oder anderen fragilen Zuständen behandelt. Das Zentrum ist in die Funktionsbereiche der Klinik für Dermatologie & Venerologie integriert und bietet ambulante, teilstationäre und stationäre Therapien an. Das Konzept des Zentrums beinhaltet eine rege Wechselwirkung und enge Verknüpfung der wissenschaftlichen Forschung mit der klinischen Versorgung. Hohe ärztliche und pflegerische Kompetenz, moderne molekulare Diagnostik, innovative Therapien und fachübergreifende Zusammenarbeit werden mit international kompetitiver Forschung und mit klinischen Studien verbunden.
Das Kompetenzzentrum hat vier Standbeine
Informationen für Patient*innen mit Seltenen Hauterkrankungen und COVID-19 (ERN SKIN) in Deutsch und weiteren Sprachen
COVID-19 Informationsbroschüre für Epidermolysis bullosa Betroffene und ihre Familien (DEBRA International) in Deutsch und weiteren Sprachen
Kooperierende Patientenorganisationen
Europäisches Referenznetzwerk für Seltene Hauterkrankungen - ERN SKIN

Das Kompetenzzentrum Fragile Haut & Epidermolysis bullosa ist Mitglied des Europäischen Referenznetzwerks für Seltene Hauterkrankungen - ERN-SKIN
Klinik für Dermatologie und Venerologie
Hauptstraße 7
79104 Freiburg
Telefon: 0761 270-67010
Telefax: 0761 270-68290
E-Mail: sabine.acker-heinig
@uniklinik-freiburg.de