Weitere Lehrveranstaltungen
Das Institut bietet regelmäßig Vorlesungen, Übungen und Seminare für Studierende der Humanmedizin und Molekularen Medizin an. Ausserdem bieten wir noch ein Haupt- und ein Oberseminar an, das sich im Wesentlichen an Studierende der Mathematik bzw. Doktoranden wendet.
Sommersemester
Vorlesung:
Einführung in die Medizinische Statistik für Molekularmediziner (Vorlesung mit Übung)
Ausgewählte Themen zur Mikrosystemtechnik in der Medizin
Seminare:
Knowledge Discovery and Synthesis
- Aktuelle Aspekte der Metaanalyse und Netzwerkmetaanalyse (Dr. Guido Schwarzer)
- Medical Data Science (Prof. Dr. Harald Binder)
- Oberseminar Medizinische Statistik (Prof. Dr. Harald Binder)
- Introduction to Medical Statistics with R (Dr. Guido Schwarzer)
Medical Data Science
- Struktur, Funktion und Fehlfunktion des menschlichen Organismus (Prof. Dr. Wink)
- Themen der Medizinischen Informatik (Dr. Martin Boeker)
Methods in Clinical Epidemiology (MICLEP)
- Basic course in Biostatistics (part 1) (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
- Basic course in Biostatistics (part 2) (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
- Aktuelle Themen Methodik klinischer Epidemiologie (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
- Journal Club: Methods in Clinical Epidemiology (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
Methods of Modelling and Bioinformatics in Systems Biomedicine (MSB)
- Grundlagen und Fallbeispiele der biostatistischen Auswertung komplexer Proteomikdaten (Prof. Oliver Schilling, Dr. Clemens Kreutz)
- Methods of mathematical modelling (Dr. Clemens Kreutz)
- Oberseminar über Analyse und Modellierung komplexer Systeme (Prof. Jens Timmer, Dr. Clemens Kreutz)
Studien und Beratung
- Aktuelle Themen in Studien und statistischer Beratung (Dr. Erika Graf)
- Klinische Studien mit SPIRIT und CONSORTen (Dr. Erika Graf und Dr. Jörg Sahlmann)
Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung (SEVERA)
- Rehabilitationspsychologie (Dr. Manuela Glattacker)
Sonstiges
Vorlesungen:
Einführung in die Medizinische Statistik für Molekularmediziner (Vorlesung mit Übung)
Ausgewählte Themen zur Mikrosystemtechnik in der Medizin (Dr. Daniela Zöller, Patric Tippmann)
Seminare:
Knowledge Discovery and Synthesis
- Aktuelle Aspekte des Maschinellen Lernens in der Biomedizin (Prof. Dr. Harald Binder)
- Aktuelle Aspekte der Metaanalyse und Netzwerkmetaanalyse (Dr. Guido Schwarzer)
- Medical Data Science (Prof. Dr. Harald Binder)
- Oberseminar Medizinische Statistik (Prof. Dr. Harald Binder)
- Statistische Auswertung medizinischer Daten mit R (Dr. Guido Schwarzer)
- Reporting guidelines as an important instrument to improve research in the health sciences (Prof. Dr. Willi Sauerbrei)
Medical Data Science
- Struktur, Funktion und Fehlfunktion des menschlichen Organismus (Prof. Dr. Wink)
Methods in Clinical Epidemiology (MICLEP)
- Basic course in Biostatistics (part 1) (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
- Basic course in Biostatistics (part 2) (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
- Journal Club: Methods in Clinical Epidemiology (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
- Aktuelle Themen Methodik klinischer Epidemiologie (Prof. Dr. Martin Wolkewitz)
Methods of Modelling and Bioinformatics in Systems Biomedicine (MSB)
- Grundlagen und Fallbeispiele der biostatistischen Auswertung komplexer Proteomikdaten (Prof. Oliver Schilling, Dr. Clemens Kreutz)
- Methods of mathematical modelling (Dr. Clemens Kreutz)
- Oberseminar über Analyse und Modellierung komplexer Systeme (Prof. Jens Timmer, Dr. Clemens Kreutz)
Studien und Beratung
- Aktuelle Themen in Studien und statistischer Beratung (Dr. Erika Graf)
- Klinische Studien in SPIRIT und CONSORTen (Dr. Jörg Sahlmann, Dr. Erika Graf)
Versorgungsforschung und Rehabilitationsforschung (SEVERA)
- Interview und Beobachtung (Dr. Manuela Glattacker)
Sonstiges
Kontakt
Klicken Sie hier um zu unserer Kontaktseite zu gelangen.