Diagnostik
Klinik für NuklearmedizinSchilddrüsenszintigraphie
Fragestellung:
- Abklärung von Schilddrüsenknoten
 - Abklärung von Schilddrüsenfunktionsstörungen
 
Prinzip:
- Bildgebung der Schilddrüse
 - Darstellung und Messung der regionalen Schilddrüsenfunktion
 
Vorgehen:
- Injektion einer schwach radioaktiven Substanz, die von Schilddrüsenzellen entsprechend ihrer Funktion aufgenommen wird
 - Verteilung und Anreicherung der Substanz während einer Wartezeit von 20 Minuten
 - dann Positionierung vor einer Gammakamera (bequem im Sitzen, mit gestrecktem Hals)
 - die Aufnahme mit der Gammakamera dauert ca. fünf Minuten
 
Vorbereitung
 (bitte beachten!):
- nicht nüchtern
 - jodhaltiges Kontrastmittel (z.B. im Rahmen einer CT- oder Herzkatheter-Untersuchung) oder eine sonstige exzessive Jodzufuhr (z. B. jodhaltige Medikamente) verfälscht die Untersuchung und sollte Wochen bis Monate vor der Untersuchung vermieden werden (bitte Rücksprache)
 - Schilddrüsenwirksame Medikamente (z.B. Schilddrüsenhormone, Thiamazol, Carbimazol) können die Untersuchung beeinflussen und sollten dem Arzt mitgeteilt werden
 
Sekretariate
Sekretariat 1 (Privatambulanz)
Frau Colantonio
Telefon +49 761 270 39 160
Telefax +49 761 270 39 300
Sekretariat 2
Frau Faber
Telefon +49 761 270 39 910
Telefax +49 761 270 39 980
Frau Natterer (Studienassistentin)
Telefon +49 761 270 39 911
Telefax +49 761 270 39 980

