Fakultative Lehrveranstaltungen
für Studierende der Medizin, Psychologie und anderer FakultätenWintersemester 2020/2021
"Relevanz für Naturwissenschaften, Psychologie und Medizin - eine interprofessionelle Perspektive"
Das Seminar wendet sich an Studierende der Medizin, Psychologie, Biologie und Physik. Inhaltlich werden Grundlagen der Schlafforschung sowie die klinische Schlafmedizin behandelt.
Die Lehrmaterialien für die Studierenden stehen auf der E-Learning-Plattform "Ilias" der Uni Freiburg zur Verfügung. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.)
Hier gehts direkt zur Veranstaltung in Ilias (WS 2020/2021) (Zugangsbeschränkung!)
Vorlesungstermine und -themen WS 2020/2021
Zeit: | Termin nach Vereinbarung |
Ort: | Bibliothek der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstr. 5, 2. OG und CIP-Pool Lehrgebäude |
Ansprechpartner: | Dr. Simon Maier (simon.maier@uniklinik-freiburg.de) |
Zielgruppe: | Studierende der Medizin zu Beginn der Promotion |
Lernziele: |
|
Die Lehrmaterialien für die Studierenden stehen auf der E-Learning-Plattform "Ilias" der Uni Freiburg zur Verfügung. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.)
Hier gehts direkt zur Veranstaltung in Ilias (WS 2020/2021) (Zugangsbeschränkung!)
Sommerssemester 2021
"Relevanz für Naturwissenschaften, Psychologie und Medizin - eine interprofessionelle Perspektive"
Das Seminar wendet sich an Studierende der Medizin, Psychologie, Biologie und Physik. Inhaltlich werden Grundlagen der Schlafforschung sowie die klinische Schlafmedizin behandelt.
Die Lehrmaterialien für die Studierenden stehen auf der E-Learning-Plattform "Ilias" der Uni Freiburg zur Verfügung. (Zugang nur für Studierende der Uni Freiburg und mit Passwort.)
Hier gehts direkt zur Veranstaltung in Ilias (SS 2021) (Zugangsbeschränkung!)
Vorlesungstermine und -themen SS 2021
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Hauptstraße 5
79104 Freiburg
Information: 0761 270-65010
Ärztliche Direktorin

Aktuelle Weiterbildungen
Vortragsreihe "Corona Pandemie und psychische Gesundheit" beginnt am 25.01.2021 (Infos und Anmeldung)
Online-Symposium "Update Angsterkrankungen" am 27.01.2021 (Infos und Anmeldung)
PPA-Symposium am 25.09.2021 "Psychiatrie und Psychotherapie – aktuell" (Infos und Anmeldung)
COH-FIT Studie
Nehmen Sie an einer internationalen Umfrage teil: https://www.coh-fit.com/
Informationen für den Umgang mit psychischen Belastungen im Zusammenhang mit der 'Corona-Krise'
Hier finden Sie eine Auswahl von Empfehlungen, die sich bei der Bewältigung besonderer Belastungen bewährt haben.