Künstlerische Therapien
In unserer Klinik bieten wir spezielle künstlerische Therapien an, die Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen Unterstützung, Trost und Ausdrucksmöglichkeiten bieten. Durch Musik- und Kunsttherapie schaffen wir Räume, in denen offene Begegnungen und innere Prozesse stattfinden. Junge Patientinnen und Patienten können ihre Gefühle auf kreative Weise verarbeiten.
Kunsttherapie
In der Kunsttherapie können Kinder und Jugendliche ihre Gedanken und Gefühle durch malen, zeichnen oder kreative Gestaltungen ausdrücken. Dieser kreative Prozess unterstützt die Verarbeitung von Erlebnissen, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die persönliche Entwicklung.
Musiktherapie
Die Musiktherapie arbeitet mit Klang, Melodien und gemeinsames Improvisieren, um emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern. Sie ist eine wertvolle Begleitung während des stationären Aufenthalts, um Ängste zu mindern und positive Erlebnisse zu schaffen.
Unsere künstlerischen Therapien sind individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt und werden von erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten durchgeführt. Ziel ist es, den jungen Patientinnen und Patienten einen Raum zu bieten, in dem sie sich sicher fühlen, ihre Gefühle zu zeigen und neue Kraft zu schöpfen.
Die künstlerischen Therapien können den Heilungsprozess positiv unterstützen. Sie leisten erwiesenermaßen einen Beitrag zu Genesung und Wohlbefinden.
Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an!
Station 2 / Station 3


Catalina Santangelo
Musiktherapeutin
catalina.maria.santangelo@uniklinik-freiburg.de
Station 8

Clara Stoltenburg
Kunsttherapeutin
clara.stoltenburg@uniklinik-freiburg.de

Susanne Keck
Musiktherapeutin
susanne.keck@uniklinik-freiburg.de
Kinder- und Jugendklinik
Breisacher Straße 62
D - 79106 Freiburg
Telefon:+49 (0)761 270 - 43000
Telefax:+49 (0)761 270 - 96 - 43000