Seelsorge

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, | Liebe Mütter und liebe Väter, |
in der Klinik, in der Ihr seid, wird sehr gute Medizin und Pflege gemacht. Das ist total wichtig. Darüber hinaus gibt es noch einiges mehr, was Euch in dieser Zeit gut tun kann. „Hmm, was kann das sein?“, werdet Ihr Euch fragen. Aber wir können Dir sagen, was anderen gut getan hat: Manchmal geht es darum, was zu erzählen (was Dir quer liegt oder genauso was Dir Freude macht). Singen oder spielen kann auch Spaß machen, Geschichte hören, beten, über die Krankheit schimpfen, über Gott und die Welt nachdenken oder … oder … Ist das was für Dich? Probier´s doch mal aus und lern uns Seelsorger*innen kennen. | es ist sicherlich nicht leicht, mit dem eigenen Kind in der Klinik zu sein. Viele Gedanken gehen einem durch den Kopf, die sich manchmal gar nicht so klar benennen lassen. Wir möchten Ihnen unsere Unterstützung anbieten, möchten Ihnen in dieser Zeit zur Seite stehen – für das, was Sie beschäftigt unabhängig von Ihrer religiösen Einstellung und Konfession. Denn wir wissen: wenn wir Sie unterstützen, dann kommt es sowohl Ihnen wie auch Ihrem Kind zu Gute. Wir arbeiten hier gut mit den einzelnen Teams zusammen. Trotzdem gilt: Das was Sie uns anvertrauen, bleibt bei uns. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen und wenn wir Sie kennen lernen. |
Erreichbarkeit
Ihr bzw. Sie wollt/wollen jemanden von uns sprechen? Das ist prima. Schaut doch mal, wer für Eure Station zuständig ist und schickt uns eine Mail oder noch besser: Ruft einfach an. Wir freuen uns auf Eure/Ihre Nachricht.
Und falls mal niemand erreichbar sein sollte, oder es schnell gehen soll, kann man über die Pflege immer einen rufbereiten Kollegen*in rufen lassen.

Jens Terjung
0160/ 50 56 280
jens.terjung@uniklinik-freiburg.de
Klinik für angeborene Herzfehler und Pädiatrische Kardiologie
(Station Noeggerath und Intensivstation I2)

Anne Simpfendörfer
0761 270 60110
anne.simpfendoerfer@uniklinik-freiburg.de
Intensivmedizin
(Station Eckstein und Station Salge)

Susanne Lindinger
0761 270 60510
susanne.lindinger@uniklinik-freiburg.de
Schwerpunkt Kinderonkologie
(Station von Pfaundler, Station von Pirquet)

Georg Klingele
0761 270-60040
0173 6980 200
georg.klingele@uniklinik-freiburg.de
Schwerpunkt Neurologie
(Station Escherich und Station Moro)
Auf den weiteren Stationen Rietschel, Camerer, der Kinderchirurgie und Thomas sind wir auf Zuruf für Dich/Sie erreichbar.
Unsere Angebote
Räume für Stille und Gebet
Leider haben wir hier in der Kinderklinik keinen Raum der Stille oder gar eine Kapelle. Aber zwischen der chirurgischen und der medizinischen Klinik gibt es eine große Klinikkirche (Eingang gegenüber des Bistros) bzw. ein Stockwerk höher (im HG, über Station Czerny) eine wunderschöne Kapelle.
Projekte
Gemeinsam bieten wir zu besonderen Zeiten im Jahr Projekte an wie z.B. Andachten auf den Stationen oder den „Lebendigen Adventskalender“. Unterstützt werden wir dabei auch von Mitarbeiter*Innen des Hauses.
Gedenkgottesdienst
Jedes Jahr im November findet ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder statt. Der Gottesdienst möchte Raum geben, sich der verstorbenen Kinder zu erinnern - Raum für Trauer und Klage, aber ebenso für Bestärkung und Zuspruch in der Gemeinschaft und die Suche nach dem, was uns weiterleben lässt.
Der Gottesdienst wird in Kooperation zwischen dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin und der evangelischen und katholischen Seelsorge angeboten.
Der nächste Gedenkgottesdienst wird am 23. November 2024 stattfinden. Die Gottesdienstzeiten sind 11.00 Uhr und 15.00 Uhr.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir noch zu Austausch und Begegnung bei Kaffee/ Tee/ Punsch und Gebäck ein.
Der Gedenkgottesdienst findet im Ökumenischen Kirchenzentrum, Freiburg-Rieselfeld (Maria-von-Rudloff-Platz) statt.
Gerne lassen wir Ihnen im Vorfeld eine Einladung zu diesem Gottesdienst zukommen. Bitte füllen Sie hierzu das untenstehende Kontaktformular aus.
Falls Sie für den Gedenkgottesdienst am 23. November 2024 eine Einladung erhalten möchten, bitten wir Sie, das untenstehende online-Kontaktformular auszufüllen.
Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Zusendung der Einladung zum Gedenkgottesdienst benötigt und verwendet. Bitte bestätigen Sie die Dateneingabe und deren Richtigkeit unten durch Klick auf „Absenden“.
Angebote für Mitarbeiter*innen
- Gespräche
- Unterricht an der Pflegeschule
- Ethik-Café
- Angebote für die eigene Trauerbewältigung
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Postadresse: Mathildenstraße 1
Anfahrt: Heiliggeiststraße 1
D - 79106 Freiburg
Telefon:+49 (0)761 270 - 43000
Telefax:+49 (0)761 270 - 44490