Studien Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
mit laufender RekrutierungCEC-4/CEL Falk
Zielgruppe: | Patienten mit Glutenunverträglichkeit, mindestens 12 Monate vor Einschluss bereits histologisch gesicherte Diagnose, mindestens ein moderates gastrointestinales Symptoms |
Studienziel: | Bewertung der Wirksamkeit von ZED1227 Kapseln bezüglich Wirksamkeit in Hinsicht Verbesserung der Morphologie der Duodenalschleimhaut und der Beschwerden trotz glutenfreier Ernährung |
Ansprechpartner: | Prof. Dr. P. Hasselblatt |
CONCLUDE
Zielgruppe: | Patienten mit mäßig bis schwerer aktiver linksseitiger Colitis Ulcerosa, nach Versagen/ inadäquates Ansprechen von mindestens einer folgenden Therapie: orale GCS, AZA/6-MP, Biologika, JAK-inhibitor, oder andere zugelassene UC Therapien |
Studienziel: | Bewertung der Wirksamkeit einer Cobitolimod-Behandlung im Vergleich zu Placebo während klinischer Remission bei Teilnehmern mit mittelschwerer bis schwerer aktiver linksseitiger UC. |
Ansprechpartner: | Prof. Dr. P. Hasselblatt |
Abbvie M20-371
Zielgruppe: | Patienten mit mittel- bis hochgradiger Crohn, nach Versagen von mindestens einer der folgenden Biologikatherapien: Infliximab, Adalimumab, Certolizumab |
Studienziel: | Wirksamkeit und Sicherheit von Risankizumab gegenüber Ustekinumab über 48 Wochen zur Behandlung von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer CD, bei denen eine Anti-TNF-Therapie versagt hat |
Ansprechpartner: | Prof. Dr. P. Hasselblatt |
Studienassistenz Kontakt |
+49 (0) 761 270-32610 +49 (0) 761 270-32615 |
Projektkoordination Kontakt |
+49 (0) 761 270-32613 +49 (0) 761 270-39591 +49 (0) 761 270-32611 |