Zu den Inhalten springen

Studien Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

mit laufender Rekrutierung

CEC-013/CEL

Zielgruppe: Patient*innen mit bestätigter Zöliakie, die sich die letzten 12 Monate glutenfrei ernährt haben.  
Studienziel:

Bewertung der Wirksamkeit von einer oder mehrerer Dosierungen des Transglutaminase-Inhibitors ZED1227 im Vergleich zu Placebo unter geringer Gluten-Exposition.

Ansprechpartner:

Prof. Dr. P. Hasselblatt

Fresco

Zielgruppe:
Patienten mit leichter bis mittelgradig aktiver Colitis ulcerosa
Studienziel:
Wirksamkeit eines oralen Mikrobiomtransfers („Stuhltransplantation“) vs. Gabe eines Mikrobiom-Sterilfiltrats vs. Placebo zur Behandlung der Colitis ulcerosa

Ansprechpartner:

Prof. Dr. P. Hasselblatt

Re-Introduce

Zielgruppe: Patient*innen mit Morbus Crohn mit Therapieversagen von TNF-Antikörpern in der Vergangenheit
Studienziel: Wirksamkeit einer erneuten Infliximab-Re-Induktion und subkutanen Erhaltungstherapie
Ansprechpartner: Prof. Dr. P. Hasselblatt

AbbVie M24-885

Zielgruppe:Patienten mit mittelgradigem bis schwerem Morbus Crohn nach Unververträglichkeit oder unzureichender Reaktion einer oder mehrerer Vortherapien im Bereich Steroide, Immunmodulatoren oder Biologika
Studienziel:Erreichen einer endoskopischen Remission in Woche 12.
Ansprechpartner:Prof. Dr. P. Hasselblatt

Clinnova IBD

Zielgruppe: Patient*innen mit M. Crohn und Colitis ulcerosa
Studienziel: Internationales Verbundprojekt zur Erschließung des Potenzials von neuen Biomarkern und Künstlicher Intelligenz (KI) für maßgeschneiderte Therapieempfehlungen
Ansprechpartner: Prof. Dr. P. Hasselblatt

Studienassistenz Kontakt

Petra Wessoleck

Claudia Lindner

 

+49 (0) 761 270-32615

+49 (0) 761 270-32614

Projektkoordination Kontakt

Giusi Teufel

Laura Katinka Weber

 

+49 (0) 761 270-32613

+49 (0) 761 270-32622