Zu den Inhalten springen

PJ in der Allgemeinmedizin

Die Ausbildung findet ausschließlich in akkreditierten Lehrpraxen des Instituts für Allgemeinmedizin statt. Durch die besondere Situation in der allgemeinmedizinischen Praxis ist ein konsequentes 1:1-Teaching die Regel. Die Studierenden haben so vor der M3-Prüfung die Gelegenheit, das gesamte Stoffgebiet der klinischen Medizin anhand von praktischen Beispielen zu rekapitulieren. Ziel ist es, eigenständiges ärztliches Handeln unter ständiger Supervision durch eine/n erfahrene/n KollegIn einzuüben.

Ansprechpartner:

Dr. med. Martina Bischoff (Lehrkoordinatorin PJ) martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de  Tel: 270 72461
Niklas Gaus (POCUS, Campustag) niklas.gaus@uniklinik-freiburg.de   
Angela Kotterer (Administration) angela.kotterer@uniklinik-freiburg.de  Tel: 270 72000

>Häufig gestellte Fragen

 

! aktuelle Veranstaltung !

Info - Veranstaltung zum PJ in der Allgemeinmedizin

Wann:   13.11.2023 , 16:00 Uhr

Wo:      Kassenärztliche Vereinigung BW, Sundgauallee 27, 79114 Freiburg

! Bitte anmelden unter angela.kotterer@uniklinik-freiburg.de !

Flyer zur Veranstaltung hier

Eine Präsentation zu Informationen zum Wahlfach Allgemeinmedizin (Online-Veranstaltung) können sie sich hier ansehen

 

Das PJ-Tertial Allgemeinmedizin wird für Studierende in Lehrpraxen der Universität Freiburg aus Mitteln der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) im Rahmen des Projektes "Ziel und Zukunft" finanziell gefördert.


Die Förderkonditionen und Anträge zur Förderung für Studierende  stehen unten zum Download bereit. Um eine Förderung sicherzustellen, müssen diese Anträge vor Beginn des PJ-Tertials Allgemeinmedizin von der KVBW genehmigt sein (§13b). Dazu wird eine "Bestätigung der PJ-Praxis über die Aufnahme des Studierenden" benötigt; das Formular finden Sie unten im Download.
Bitte geben Sie uns Bescheid, sobald der Antrag durch die KVBW genehmigt wurde.

Förderrichtlinien für Studierende

Antrag Studierende

Bestätigung der PJ-Praxis über die künftige Aufmahme des Studierenden

Evaluation PJ

Formular zum Abschluss PJ-Tertial Allgemeinmedizin (auf Grundlage dessen die Tertialbescheinigung durch das Institut für Allgemeinmedizin erstellt wird)

Verpflichtung zur Verschwiegenheit

Logbuch

Hier können Sie unser PJ-Logbuch downloaden..

Regelmäßiges Lehrangebot

Seminare nach den Prinzipien des fallorientierten Lernens 1 mal/Monat.

Ausbildung an speziellen medizinischen Geräten

Es erfolgt eine Einweisung an allen Geräten, die für eine hausärztliche Praxis üblich sind: z.B. EKG, Lungenfunktionsgerät, Sonographiegerät, Doppler

PJ - Campustag Allgemeinmedizin

Der Campustag findet 4 mal pro Jahr statt. Inhaltlich wechseln sich  verschiedene Unterrichtsformate ab (Seminare, Workshops, praktische Übungen), mit Hilfe derer die PJler*innen praxisrelevante Themen rekapitulieren und vertiefen können. Zusätzlich gibt es in der Mentoren-Runde die Möglichkeit, Fragen zu Weiterbildung und beruflichen Perspektiven loszuwerden. Das genaue Programm wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugehen.

Für Studierende, die sich im PJ-Tertial Allgemeinmedizin befinden, ist der Campus-Tag eine Pflichtveranstaltung. Sie müssen daher von ihren Lehrpraxen für die Veranstaltung freigestellt werden. Bitte informieren Sie die Praxisinhaber rechtzeitig. Im Krankheits- oder Urlaubsfall bitten wir Sie, sich so früh wie möglich direkt bei Frau Kotterer (angela.kotterer@uniklinik-freiburg.de) im Institut für Allgemeinmedizin abzumelden.

PJler, die sich aktuell in einer anderen Rotation befinden, können von uns eine Teilnahmebescheinigung bekommen – die Freistellung liegt jedoch im Ermessen der zuständigen Klinikärzte.

Darüber hinaus sind natürlich auch diejenigen herzlich eingeladen, die sich gerade in der Examensvorbereitung befinden ...

Die unten aufgeführten Lehrpraxen sind für die PJ-Ausbildung akkreditiert.

Die Verteilung der Praxen nehmen wir mit allen Studierenden der jeweiligen Kohorte (Mai, bzw. November) in einem gemeinsamen Termin vor.

Die Zuteilung zu einer PJ-Praxis ist nur durch das Institut für Allgemeinmedizin möglich, bitte nicht selbst Kontakt aufnehmen.

Die momentane Belegungsmöglichkeit der PJ-Praxen finden Sie, vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, hier. Fragen zu den Lehrpraxen bitte an das Institut für Allgemeinmedizin richten!

PJ - Praxis Prüfer im Rahmen
der M3-Prüfung
Dr. Andreae, Kirchplatz 4, 78733 Aichhalden       Homepage x
Dr. Asaël, Hombergstr. 4, 79798 Jestetten          Homepage  
Dres. Bach/Lehmann/Lehmann/Löffler, Hauptstr. 302/1, 79576 Weil am Rhein  
Baum-Klatte, Ärzte-Zentrum Münstertal, Wasen 51, 79244 Münstertal  
Dr. Boettcher, Hauptstrasse 34, 79725 Laufenburg             Homepage x
Dres. Bohl, Schaffhauserstraße 25, 79865 Grafenhausen             x
Dr. Bork, Riggenbacher Landstr. 1, 79872 Bernau im Schwarzwald  x
Dres. Brauchle/Schmidt/Scheidt, Kalkofen 2, 79244 Umkirch  
Dr. Eismann-Schweimler, Dr.-Werner-Lay-Weg 5, 79235 Vogtsburg-Bischoffingen x
Dr. Graupner-Wulfmeier, Kirchstr. 12, 78733  Aichhalden x
Dres. Honeck, Schwarzwaldstr. 8, 79670 Todtnau x
Dr. Jung, Gewerbestr. 4, 79285 Ebringen x
Dr. Kienle, Im Gießenfeld 1, 79588 Efringen-Kirchen  
Dr. Klein, Hauptstraße 215, 77866 Rheinau  
Dres. Klein/Härdtle, Neuhauserstr. 85, 78532 Tuttlingen  
Dr. Koch, Schopfheimer Str. 53, 79669 Zell i. Wiesental x
Dres. Kössler/Schnerch, Bahnhofstr. 4a, 78073 Bad Dürrheim  
Dres. Kohler/de Bra/Schwall-Geier, Ratskellerstr. 9, 77855 Achern x
Dr. Krimmel/Reisch, Hirschenweg 6, 79252 Stegen  
Dres. Legat/Zürn, Kaiser-Wilhelm-Str. 8, 77855 Achern  
Dr. Klemenz, Luisenstr. 4, 79677 Schönau x
Dr. Kreusel/Höltner, Gutachstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt x
Dr. Meinecke, Vörstetterstrasse 20, 79232 March-Holzhausen  
Dr. Merkle, Hauptstr. 213, 79211 Denzlingen  
Dr. Münzer, Fabrik Sonntag Haus 8, 79183 Waldkirch  Homepage  
Dr. Moossen/Dr. Pohle, Zähringerstr. 12, 79271 St. Peter x
Dr. Peuckert, Im Gäßle 1, 78259 Mühlhausen-Ehingen x
Dr. Pohlmeier, Oberdorfstr. 1a, 78315 Radolfzell x
Dres. Probst/Potschaske, Gerwigstr.31, 78112 St. Georgen im Schwarzwald  
Dres. Schippers/Mayer, Hauptstr. 3, 79244 Umkirch Homepage  
Dr. Schulz u. Koll., Friedrichstr. 52, 77955 Ettenheim x
Dr. Steinfurth, Hauptstr. 31,79761 Waldhut-Tiengen x
Dres. Weißgerber, Hauptstr. 5, 79219 Staufen x
Dr. Wetzel, Hauptstraße 85, Am Bärenplatz, 78132 Hornberg  
Dr. Wiedemann, Bahnhofstr. 9, 79400 Kandern  

 

Praktisches Jahr

Dr. med. Martina Bischoff
martina.bischoff@uniklinik-freiburg.de
Telefon 0761 270-72461
Telefax 0761 270-72497