Dissertationen / Habilitationen
Nina Berger (Dr. med.)
 Spontanatmung mit Exspirationskontrolle unter körperlicher Belastung.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Kubosch
 Freiburg, 2019
Katharina Daume (Dr. med.)
 Auswirkungen des positiven endexspiratorischen Drucks auf Atemmechanik und regionale Lungenventilation lungengesunder beatmeter Patienten während perioperativer Bauchlagerung.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Klingler
 Freiburg, 2019
Carina Frey (Dr. med.)
 Homogenisierung der Ventilation unter der mechanischen Beatmung bei inhomo-gener Lungenmechanik – Studien am physikalischen Modell.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Miernik
 Freiburg, 2018
Beate Moßbrugger (Dr. med.)
 Entwicklungen der nicht-linearen intratidalen Atemmechanik-Analyse – eine Methodenbewertung.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Fuchs
 Freiburg, 2018
Christoph Schäfer (Dr. med.)
 Mechanismen des Gasaustauschs unter nasaler Hochfrequenz-Oszillations-ventilation im neonatalen respiratorischen System mit oraler Leckage.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Fuchs
 Freiburg, 2018
Sascha Ucar (Dr. med.)
 Bestimmung des intrinsischen PEEP mittels Messung des endexspiratorischen Flusses.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Offensperger
 Freiburg, 2018
Johanne Schulze-Ardey (Dr. med.)
 Charakterisierung der strömungsbedingten intrarenalen Druckverhältnisse während der Perkutanen Nephrolithotripsie (PCNL)“.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Miernick
 Zweiter Gutachter: Prof. Schumann
 Freiburg, 2017
Helen Schöneck (Dr. med.)
 Kurzfristige klinisch-radiologische Ergebnisse des Methakurzschaftes in der Hüftendoprothetik.
 Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Helwig
 Zweiter Gutachter: Prof. Schumann
 Freiburg, 2017
Jana Knab (Dr. med.)
 Regionale Ventilation und zentrale Oxygenierung beim Singen – Eine Untersuchung bei professionellen Sängern.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Echternach
 Freiburg, 2017
Andreas Biesemann (Dr. med.)
 Analyse der dynamischen intratidal-nichtlinearen Atemmechanik lungengesunder Patienten während der Narkose bei laparoskopisch durchgeführten Eingriffen.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Fischer
 Freiburg, 2017
Springer Sebastian (Dr. med.)
 Gasaustausch, regionale Ventilation und Atemmechanik bei lungengesunden Patienten unter kontrollierter Beatmung mit Exspirationskontrolle (FLEX) - eine randomisierte klinisch-experimentelle.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: PD Reising
 Freiburg, 2017
Karla Hermann (Dr. med.)
 Bestimmung der Narkosetiefe anhand der Analyse kliniküblicher Vitalparameter im Vergleich zum Bispektralindex.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: PD von Elverfeldt
 Freiburg, 2016
Sonja Epp (Dr. med.)
 Makroskopische Verteilung der Perfusion bei isolierten Schweinelungen unter der Beatmung mit PEEP.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg, 2016
Martin Kreysing (Dr. med.)
Auswirkungen des end-exspiratorischen Drucks auf die intratidale Atemmechanik und die regionale Lungenbelüftung bei intraoperativer Beatmung lungengesunder Patienten.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Helwig
 Freiburg, 2015
Luc Seywert (Dr. med.)
 Aktive Kompensation des Strömungswiderstandes von Endotracheal- und Mikrolaryngealtuben in der Exspiration.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Miernik
 Freiburg 2015
Christofer Best (Dr. med.)
 Wahrnehmung der Exspirationskontrolle bei spontanatmenden Probanden.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Helwig
 Freiburg 2015
Johannes König (Dr. med.)
 Einfluss von hypothermer Perfusion und Ventilation bei der Konservierung von Lungentransplantaten - eine experimentelle Studie.
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: PD Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2014
Marco Baur (Dr. med.)
 Nichtlineare Atemmechanik lungengesunder Patienten während der Narkosebeatmung bei elektiven Eingriffen. 
 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: PD Schumann
 Zweiter Gutachter: Prof. Helwig
 Freiburg 2014
Ahmad Saad Ali Al Taan (Dr. ing.)
 Measuring the Level of Anesthesia using Signal Processing Techniques and System Identification Modeling. 
 Institut für Technik der Informationsverarbeitung
 Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 Erster Gutachter: Prof. Stork
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Dritter Gutachter: PD Schumann
 Karlsruhe 2014 
Ahmad Al Nabulsi (Dr. rer. nat.)
 Dynamic Systems and Intelligent Algorithms for Computing Hemoglobin Fractions Concentrations. 
 Institut für Mathematik, TU Clausthal
 Erster Gutachter: Prof. Angermann
 Zweiter Gutachter: PD Schumann
 Clausthal-Zellerfeld 2014 
Marlen Engehausen (Dr. med.)
 Verwendung der Elektroimpedanztomographie zur endotrachealen Lagekontrolle des Endotrachealtubus’ bei pädiatrischen Patienten. 
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Frau Prof. Stiller
 Freiburg 2013
Johannes Spaeth (Dr. med.)
 Kontinuierliche Berechnung des intratrachealen Drucks bei mechanisch beatmeten Säuglingen und Kleinkindern und Einführung der automatischen Tubuskompensation in die neonatale und pädiatrische Intensivmedizin. 
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Sorichter
 Freiburg 2013
Lioba Kühne (Dr. med.)
 Analyse der nicht-linearen Atemmechanik bei kontrollierter mechanischer Beatmung mittels repetitiver, kurzzeitiger Atemwegsokklusionen nach dem Prinzip „Travelling Shutter Wave“ – eine klinische Studie. 
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Sorichter
 Freiburg 2012
Kerstin Grimmel (Dr. Ing.)
 Untersuchung der thermischen Eigenschaften eines neuartigen Kapnometriesensors. 
 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik des Karlsruher
 Instituts für Technologie (KIT)
 Erster Gutachter: Prof. Bolz (KIT)
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttman
 Karlsruhe 2012
Dr. rer. nat. Stefan Schumann (Habilitation im Fach Experimentelle Medizin)
 Struktur- und strömungsmechanische Untersuchungen an künstlichen und biologischen Atemwegen: Dynamik und Nichtlinearität im respiratorischen System unter Beatmung. 
 Betreuer: Prof. Guttmann
 Probevortrag vor der Medizinischen Fakultät am 27. Oktober 2011
 Thema: Muss es immer Luft sein – Flüssigkeitsbeatmung eine Option für die Zukunft?
 Freiburg 2011
Patricia Vitt (Dr. med.)
 Polymorphismen der Gene FGFR2, FGFR4, SIRP, und TTF-1 in der Entstehung der Bronchopulmonalen Dysplasie. 
 Universitäts-Kinderklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Frau Prof. Heinzmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2011
Anna Katharina Mitulla (Dr. med.)
 Untersuchung der Genetik der bronchopulmonalen Dysplasie und der Frühgeburtlichkeit. 
 Universitäts-Kinderklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Frau Prof. Heinzmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2011
Kawther Abo Alam (Dr. Ing.)
 Fuzzy Logic Hemoglobin Sensors. 
 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik des Karlsruher
 Instituts für Technologie (KIT)
 Erster Gutachter: Prof. Bolz (KIT)
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Karlsruhe 2011
Hanna Runck (Dr. med. vet.)
 Vergleich zwischen ungeschädigter und ARDS-Lunge im Hinblick auf die statische und dynamische Atemmechanik – eine experimentelle Studie an kontrolliert beatmeten Ratten. 
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg / Fachbereich Veterinärmedizin,
 Universität Giessen
 Erster Gutachter: Prof. Tacke (U Giessen)
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2011
David Schwenninger (Dr. Ing.)
 Bestimmung der in-vivo Materialeigenschaften von Lungengewebe am Tiermodell mittels Endoskopischer Video-Mikroskopie. 
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg / Karlsruhe Institut für
 Technologie (KIT)
 Erster Gutachter: Prof. Bolz (KIT)
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Karlsruhe 2011
Boris Burcza (Dr. med.)
 Atemphasenselektive Analyse der dynamischen nichtlinearen Atemmechanik – Untersuchung am physikalischen Lungenmodell.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Röcker
 Freiburg 2011
Julia Weigel (Dr. med.)
 Lungenbildgebung mittels 3D-19F-MRT: Evaluation an der mit Perfluorcarbon gefüllten Rattenlunge in situ.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Windisch
 Freiburg 2010
Jörg Minner (Dr. med.)
 Die Elektroimpedanztomographie als Verfahren zur Lageevaluation des Doppellumentubus’.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann)
 Zweiter Gutachter: Prof. Stremmel
 Freiburg 2010
Marie Christin Jensen (Dr. med.)
 Untersuchung zur Abhängigkeit der arteriellen, endtidalen und transkutanen Kohlendioxidverläufe von Änderungen der Beatmungsfrequenz.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Windisch
 Freiburg 2010
Florian Dominik Meßmer (Dr. med.)
 Mechanische Einflüsse des respiratorischen Systems auf kardiogene Oszillationen im Fluss- und Drucksignal während der Spontanatmung.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Windisch
 Freiburg 2010
Christoph Peter Becker (Dr. med.)
 Einfluss verschiedener Perfusionsmuster auf die Ödembildung an isolierten Schweinelungen.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Bödeker
 Freiburg 2010
Alexander Buchholt (Dr. med.)
 Flussabhängiger Widerstand von Nasenmasken für die nichtinvasive Positivdruck-Beatmung (NPPV).
 Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Windisch
 Freiburg 2009
Apiwat Lek–Uthai (Dr. Ing.)
 Automatische Erkennung von Vorhofflimmern in Echtzeit.
 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität
 Karlsruhe (TH)
 Erster Gutachter: Prof. Bolz (U Karlsruhe)
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Karlsruhe 2009
Gordon Reich (Dr. med.)
 Charakterisierung eines neuartigen Bioreaktorsystems zur äquibiaxialen Zelldehnung in vitro: Zyklische Dehnung humaner Fibroblasten.
 Abteilung für Plastische und Handchirurgie Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Stark
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2009
Kristian Mnich (Dr. med.)
 Entwicklung eines Systems zur definierten Mechanostimulation von Zell- und Gewebesubstraten in einem Bioreaktor.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Zissel
 Freiburg 2008
Karl M. Strosing (Dr. med.)
 Messung von Druck-Volumen-Kurven bei einem Bioreaktor zur Mechanostimulation von Zell- und Gewebesubstraten - Eine Untersuchung zur Methodik.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Zissel
 Freiburg 2008
Giskard Wagner (Dr. med.)
 Einfluss von Perfusionsdruck und PEEP auf die intratidale Atemmechanik und die Lungenödementwicklung an der exzidierten Schweinelunge.
 Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2008
Liu Hui (Dr. med.)
The application of alveolar microscope on alveolar mechanics
 of ventilator-induced lung injury.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2008
Henning Meissner (Dr. med.)
Vergleich zweier nichtinvasiver Methoden zur Bestimmung der
 dynamischen Atemmechanik am beatmeten Patienten.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Sorichter
 Freiburg 2008
Tiberij Kreitsch (Dr. med.)
Tubusobstruktion und Flusslimitation durch nicht-invasive
 atemzugsweise Analyse des exspiratorischen Flusssignals bei
 stufenweise verändertem Durchmesser des endotrachealen Tubus. 
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2007
Anja Maria Schilling (Dr. med.)
Bewegungssehen: Hat der Bewegungsbeginn einen Einfluss auf die Bewegungsadaptation und die Bewegungsnachwirkung?
Sektion Funktionelle Sehforschung, Universitäts-Augenklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Bach
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2007
Boris Steurer (Dr. med.)
Das transkutane CO2-Monitoring bei der Einleitung einer
 nicht-invasiven Beatmung. 
Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Windisch
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2007
Lilian Rempt (Dr. med.)
Entwicklung der Narkosegasbelastung des Anästhesie-Personals
 der Universitätsklinik Freiburg von 1992-2001.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Benzing
 Freiburg 2006
Philipp Zumfelde (Dr. med.)
In-vivo-Untersuchungen intratidaler Compliance der Lunge unter
 High-PEEP-Ventilation im Zeitverlauf an der Kaninchenlunge.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2006
Heike Knorpp (Dr. med.)
Einfluss von Atemzugvolumen und PEEP auf die dynamische
 Atemmechanik: Eine tierexperimentelle Studie.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2006
Felix Lang (Dr. med.)
Beeinträchtigung der Atemmuskelkraft bei Sarkoidose
 (Morbus Boeck).
Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Windisch
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2005
Ulrich Albus (Dr. med.)
Recruitment und Memory-Effekt bei der gesunden Lunge:
 experimentelle Untersuchungen am mechanisch beatmeten Schaf.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2005
Gisela Fries (Dr. med.)
Ein Vergleich mehrerer Strategien alveolärer Rekrutierung am
 Modell der isoliert perfundierten Kaninchenlunge.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Mols
 Zweiter Gutachter: Prof. Ridder
 Freiburg 2005
Alois Helmer (Dr. med.)
Vergleich zwischen gemessenem und errechnetem Trachealdruck
 im Tiermodell.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg in Zusammenarbeit mit
 Prof. Lichtwarck-Aschoff (Uppsala, Augsburg)
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg 2004
Michael Krappitz (Dr. med.)
Vergleich von vier pädiatrischen Hochfrequenz-Respiratoren
 hinsichtlich der Eigenschaften Druck- , Fluss- und Volumenabgabe
 - eine Laboruntersuchung.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Hentschel
 Freiburg 2004
Sergej Kostic (Dr. med.)
Langzeitüberleben von Patienten mit chronisch respiratorischer
 Insuffizienz unter nichtinvasiver Beatmung. 
Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Sorichter
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2004
Hans-Joachim Kabitz (Dr. med.)
Der Mundverschlussdruck nach Magnetstimulation des Nervus
 phrenicus: Einfluss verschiedener Triggermechanismen.
Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Sorichter
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2004
Udo Brüderlein (Dr. med.)
Bestimmung volatiler Biomarker im Atemgas beim akut
 instrumentierten Hausschwein.
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie der Medizinischen
 Fakultät der Universität Rostock
 Erster Gutachter: Frau Prof. Nöldge-Schomburg (Rostock)
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2003
Jan Hendrik Storre (Dr. med.)
Normwerte der inspiratorischen Mundverschlussdrücke.
Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Virchow
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2003
Dr. med. Georg Mols (Habilitation im Fach Anaesthesiologie)
Ein neues Konzept zur individuellen Anpassung der Beatmung.
Betreuer: Prof. Guttmann
 Probevortrag vor der Medizinischen Fakulät am 6. Juni 2002
 Thema: Ärztlicher Umgang mit medizinischen Fehlern, ein kulturelles
 Problem?
 Freiburg, 2002
Roland Braunigger (Dr. med.)
Nachweis einer Lipidperoxidation bei mechanisch beatmeten
 Patienten durch Anwendung von Plasma- und Atemgasanalyse.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg, 2002
Ellen Hennings (Dr. med.)
Normwerte der inspiratorischen Mundverschlussdrücke.
Abteilung Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Hamm
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg 2002
Holger Steltner (Dr. rer. nat.)
Data Analysis in Respiratory Medicine. Model Selection and
 Classification Methods applied to Clinical Diagnostics.
Fakultät für Physik / Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Honerkamp
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg, 2001
Antje Malz (Dr. med.)
Einfluss von Tidalvolumen, Atemzeitverhältnis und Atemfrequenz
 auf den intratidalen Verlauf von Compliance und Resistance
 - eine Studie am Tiermodell mit akuter Lungenschädigung.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Haberstroh
 Freiburg, 2001
Gabriele Jäkel (Dr. med.)
Die Wirkung eines alveolären Rekrutierungsmanövers auf die
 Verteilung exogenen Surfactants und die Lungenfunktion in einem
 Tiermodell mit induziertem Atemnotsyndrom.
Universitäts-Kinderklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Leititis
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg, 2001
Gernot Gorsewski (Dr. med.)
Quantitative Analyse der Aspiration bei trachealer Intubation an
 einem physikalischen Modell.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Matthys
 Freiburg, 2001
Eva Sprung (Dr. med.)
Klinische Evaluation eines Verfahrens zur Extrapolation von
 Volumen-Zeit-Kurven bei forcierter Exspiration.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Matthys
 Freiburg, 2001
Tanja Vetter (Dr. med.)
Atemmuster und Wahrnehmung bei unterschiedlichen
 Unterstützungsniveaus von volumenproportional und
 konventionell druckunterstützter Spontanatmung.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Matthys
 Freiburg, 2001
Volker Kessler (Dr. rer. nat.)
Bestimmung der dynamischen nichtlinearen
 Atemmechanikparameter in der Pädiatrie.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg in Zusammenarbeit mit
 dem Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Menz (Lehrstuhl Prozesstechnologie)
 Zweiter Gutachter: Prof. Guttmann
 Freiburg, 2000
Axel Böcking (Dr. med.)
Atemkomfort und Atemmuster bei unterstützter Spontanatmung
 mit ATC (Automatic Tube Compensation) und PSV
 (Pressure Support Ventilation) bei normaler und erhöhter Ventilation.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Virchow
 Freiburg, 1999
Sabine Joerges (Dr. med.)
Inertance und extravasales Lungenwasser in der
 surfactantgeschädigten Lunge.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Matthys
 Freiburg, 1999
Jolanda Daniuk (Dr. med.)
Evaluierung von vier polysomnographischen Signalen zur
 Früdetektion von verschiedenen Formen der Schlafapnoe.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Virchow
 Freiburg, 1999
Rafael Piazolo (Dr. med.)
Zwei Realisationen der Interrupter-Technik im Vergleich.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Virchow
 Freiburg, 1999
Eva Rohr (Dr. med.)
Atemkomfort und Atemmuster bei verschiedenen Verfahren
 maschinell unterstützter Spontanatmung.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Matthys
 Freiburg, 1999
Britta von Ungern-Sternberg (Dr. med.)
Volume-Proportional Pressure Support versus Inspiratory
 Pressure Support (IPS), eine Probandenstudie.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. Matthys
 Freiburg, 1999
Steffen Reisch (Dr. rer. nat.)
Modellierung und Zeitreihenanalyse der Atemwegsimpedanz
 zur Frühdetektion von Atemwegsinstabilitäten bei obstruktiven
 Schlafapnoen.
Fakultät für Physik / Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Honerkamp
 Zweiter Gutachter: Prof. Grabert
 Freiburg, 1998
Isabel Esteban-Loos (Dr. med.)
Evaluierung einer neuartigen Methode zur chemischen
 Atemgasanalyse bei beatmeten Patienten.
Anästhesiologische Universitätsklinik Freiburg
 Erster Gutachter: Prof. Guttmann
 Zweiter Gutachter: Prof. von Specht
 Freiburg, 1997

