Neuigkeiten aus dem Institut
- Genschere CRISPR/Cas: Werkzeug mit ethischen Problemen (16.10.2020)
- Genesene helfen COVID-19-Erkrankten (BZ, 4.9.2020)
- Neue Studien: CRISPR/Cas9 nicht ohne Risiko (3sat, nano, 28.8.2020, Minute 0 bis 7)
- Plasmaspende für Antikörpertherapie (SWR Landesschau BW, 27.8.2020)
- Biohackers: Interview mit Expert*innen der Universität und des Uniklinikums Freiburg zur neuen Fernseh-Serie (Online-Magazin Universität Freiburg, 20.8.2020)
- Plasma für Corona-Kranke (BZ, 15.8.2020)
- Faszination Immunsystem: Schüler besuchen Spitzenforscher am Uniklinikum Freiburg (regiotrends.de, 18.10.2019)
- Forscher wollen Mensch-Tier-Chimären züchten (BZ, 1.8.2019)
- Punktgenaue Genmutation_Interview mit Prof. Ralf Reski und Prof. Toni Cathomen (unicross, Juli 2019)
- Routineversorgung derzeit schwierig (BZ, 5.7.2019)
- Blutspenden in Freiburg und bundesweit knapp (fudder, 2.7.2019)
- Die Genschere: Revolution aus dem Genlabor (Bayern 2, 6.6.2019)
- Fortschritte in der Gentherapie (TagesAnzeiger, 5.6.2019)
- Blut spenden rettet leben (SWR Landesschau, 13.5.19)
- Vom Virus befreit (Schweizer Radio SRF2, 9.3.19)
- Kampf gegen Aids: HIV-frei nach Knochenmarkspende (tagesschau.de, 5.3.19)
- Francis Cuvelier hat 700 Menschen gerettet (BZ, 23.1.2019)
- Vorboten der Menschenzüchtung? Diskussion um chinesische Zwillinge (forum-grenzfragen.de,
- Diskussion über Manipulation des Erbguts: Dürfen wir Gott ins Handwerk pfuschen? (Stuttgarter Zeitung, 18.1.2019)
Kontakt

Iris Woltemate
Public Relations
Institut für Transfusionsmedizin
und Gentherapie
Universitätsklinikum Freiburg
Institut für Transfusionsmedizin
und Gentherapie
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Telefon +49 761 270 73400
Telefax +49 761 270 39250
iris.woltemate@uniklinik-freiburg.de
CRISPR/Cas9 – Einschneidende Revolution in der Gentechnik
Die Biologie erlebt zurzeit die größte Revolution seit 30 Jahren. Der Auslöser: die molekulare Schere CRIPSR/Cas. Mit ihr ist es möglich, einfach und effizient die genetische Information eines Organismus zu verändern. Das hat weitreichende Konsequenzen für unser aller Leben.
Herausgeber: Cathomen, Toni
und Puchta, Holger
Zur Verlagsinformation
Newsletter
Newsletter Sept. 2017 als Download