Klinische Forschung
in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und JugendalterRückblick
Bis zum Jahre 1998 existierte in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Freiburg kein regulärer Forschungsbereich. Dieser wurde erst nach der Berufung von Herrn Prof. E. Schulz kontinuierlich aufgebaut.
Als zentrale Servicebereiche zur Methodenbereitstellung wurden für die Forschung folgende Funktionalitäten etabliert
- Klinische Basisdokumentation (BADO und DOTES/ BPRS-FR)
- Literaturdatenbank und Literaturbeschaffung
- Elektrophysiologisches Labor für EEG, EvP und Ek
- Zentrale Statistik
- Psychometrische Beratung und Begleitung von Forschungsprojekten
- Neuropsychoparmakologisches Labor (Serumspiegelbestimmungen von Psychopharmaka, Pharmakokinetik, biogene Amine, Stoffwechselparameter und in vivo Mikrodialyse)
- Bereitstellung von verschiedenen digitalen Videoaufnahmemöglichkeiten inklusive digitalem Videoschnittplatz
- Tierexperimentelles Labor mit Stereotaxie und in vivo Mikrodialyse im ZNS
Diese zentrale Methodenbereitstellung für die Forschungsprojekte hatte sich in verschiedenen externen universitären Kinder- und Jugendpsychiatrie hervorragend bewährt.
Aktuelle Forschungsbereiche
1. Arbeitsgruppe: | Therapie-Forschung (u.a. DBT-A, TOMTASS, FETASS) | |
2. Arbeitsgruppe: | Kognitive Entwicklungspsychiatrie | |
3. Arbeitsgruppe: | Klinische Neurophysiologie | |
4. Arbeitsgruppe: | Neuropharmakologisches Forschungslabor | |
5. Arbeitsgruppe: | BMBF-Kognitive Entwicklung, Genetik und Neuromotorik | |
6. Arbeitsgruppe: | Neurolinguistisches Labor |
Abteilungsberichte
Mitarbeiter und Publikationen:
Forschungsdatenbank des Universitätsklinikums Freiburg
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
Hauptstraße 8
79104 Freiburg
Ambulanzanmeldung
Telefon: | 0761 270-68730 |
Mo-Do: | 8:00 - 16:30 Uhr |
Fr: | 8:00 - 15:00 Uhr |
Info |

Prof. Dr. Christian Fleischhaker
Sekretariat:
Kathrin Muck-Schatten
Telefon: 0761 270-65550
Telefax: 0761 270-69490
E-Mail: kathrin.muck-schatten@uniklinik-freiburg.de