PROFESSUR FÜR SELBSTHILFEFORSCHUNG
mit Schwerpunkt Krebs-Selbsthilfe
Die Professur für Selbsthilfeforschung wurde in der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg im Oktober 2017 als Stiftungsprofessur der Deutschen Krebshilfe (DKH) neu eingerichtet. Organisatorisch ist sie dem Tumorzentrum Freiburg - CCCF zugeordnet. Die spezifische Ausrichtung der Professur liegt in den Themenbereichen „Patientenkompetenz und Krebsselbsthilfe“.
Die organisierte Selbsthilfe allgemein und die Krebsselbsthilfe im Besonderen haben sich in den letzten Jahren sehr stark entwickelt. Die Selbsthilfe ist heute ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen und hat sich durch ihre Mitwirkung in gesundheitspolitischen (bspw. Zertifizierungssystemen) sowie wissenschaftlichen Gremien (bspw. Leitlinienkommissionen) etabliert. Dadurch wird die Selbsthilfe zunehmend auch mit versorgungspolitischen Aufgaben konfrontiert.
Einerseits bedeutet dies eine Aufwertung und zunehmende Anerkennung der Patientenvertretungen, andererseits birgt diese Entwicklung die Gefahr einer Überforderung. Insofern befindet sich die Krebsselbsthilfe in ihrer Laienkompetenz in einem Wandel begriffen.
Systematische Forschung im Bereich der Krebsselbsthilfe gibt es bisher kaum. Es existieren bisher nur einige wenige Studien zu Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der Selbsthilfe - überwiegend aus dem internationalen Bereich.
Stiftungsprofessur Selbsthilfeforschung
Tumorzentrum Freiburg - CCCF
Universitätsklinikum Freiburg
Hugstetter Str. 49
79106 Freiburg
Telefon +49 (0)761 270-71561 (Sekretariat)
oder +49 (0)761 270-71563
Fax +49 (0)761 270-71569

Prof. Dr. phil. Joachim Weis
Telefon +49 (0)761 270-71561 (Sekretariat)
oder +49 (0)761 270-71563
Fax +49 (0)761 270-71569
joachim.weis@uniklinik-freiburg.de
Publikationen

Eva-Lina Armatage
Telefon +49 (0)761 270-71561
Fax +49 (0)761 270-71569
eva-lina.armatage@uniklinik-freiburg.de

Lena Binkowski
Telefon +49 761 270-71550
Fax: +49 761 270-71569
lena.binkowski@uniklinik-freiburg.de

Felix Brehm
Telefon +49 (0)761 270-71551
Telefax +49 (0)761 270-71569
felix.brehm@uniklinik-freiburg.de

Manuel Czornik
Telefon +49 (0)761 270-71552
Telefax +49 (0)761 270-71569
manuel.czornik@uniklink-freiburg.de

Martina Jablotschkin
Telefon +49 (0)761 270-71555
Telefax +49 (0)761 270 64810
martina.jablotschkin@uniklinik-freiburg.de
Publikationen

Dr. Andrea Kiemen
Telefon +49 (0)761 270-71554
Telefax +49 (0)761 270-71569
andrea.kiemen@uniklinik-freiburg.de
Publikationen

Sophia Mählmann
Telefon +49 (0)761 270-71562
Fax +49 (0)761 270-71569
sophia.maehlmann@uniklinik-freiburg.de

Lucy Ungerathen
Telefon: +49 (0)761 270-71564
Fax: +49 (0)761 270-71569
lucy.raphaela.ungerathen@uniklinik-freiburg.de

Alice Valjanow
Telefon: 0761 270 - 71564 und 71565
Fax: 0761 270 - 71569
alice.valjanow@uniklinik-freiburg.de

Saskia Hurle
Telefon +49 (0)761 270-71556
Telefax +49 (0)761 270-64810
saskia.hurle@uniklinik-freiburg.de

Jennifer Renee Ryan
Telefon +49 (0)761 270-71551
Telefax +49 (0)761 270-71569
jennifer.ryan@uniklinik-freiburg.de

Lisa Süßlin
Telefon +49 761 270-71557
Fax: +49 761 270-64810
lisa.suesslin@uniklinik-freiburg.de

Philip Ostman von der Leye
Telefon +49 761 270-71557
Fax: +49 761 270-64810
philip.ostman@uniklinik-freiburg.de
Myriam Albiez
myriam.albiez@uniklinik-freiburg.de
Elena Biehler
elena.biehler@uniklinik-freiburg.de
Fiona Burton
fiona.burton@uniklinik-freiburg.de
Jelena Ganter
jelena.ganter@uniklinik-freiburg.de
Adina Marlene Kappes
adina.kappes@uniklinik-freiburg.de
Lukas Oettle
lukas.oettle@uniklinik-freiburg.de
Selin Oguzlu
selin.oguzlu@uniklinik-freiburg.de
Franziska Pfannenschmidt
franziska.pfannenschmidt@uniklinik-freiburg.de
Sabine Wollenberg
sabine.wollenberg@uniklinik-freiburg.de
Flyer der Selbsthilfeforschung
Studienteilnehmer*innen gesucht
Befragung von Krebspatient*innen zur App-Entwicklung "Meine Uniklinik"