Mitgliedschaften und Kooperationen des ITG
Das Institut für Transfusionsmedizin und Gentherapie erfüllt aufgrund seiner zentralen Aufgabe in der mittelbaren Krankenversorgung eine wichtige Brückenfunktion zwischen dem Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI), dem Comprehensive Cancer Center Freiburg (CCCF), dem Freiburger Zentrum für seltene Erkrankungen (FZSE) und klinischen Abteilungen mit Interesse an konventionellen und innovativen Zelltherapien.
Das ITG ist auch grundlagenwissenschaftlich gut vernetzt. Dazu gehören die Einbindung in das CCI, in die Netzwerke Immunpathologie und Synthetische Immunologie sowie Kooperationen mit dem Centre for Biological Signalling Studies (BIOSS) und der Fakultät für Biologie der Universität Freiburg.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Transfusionsmedizin und Gentherapie Freiburg sind Mitglieder u.a. folgender Fachgesellschaften und Arbeitskreise:
- American Association of Blood Banks (AABB)
- American Society of Gene and Cell Therapy (ASGCT)
- Arbeitsgemeinschaft der Ärztinnen u. Ärzte staatlicher und kommunaler Bluttransfusionsdienste (STKB)
- American Society for Histocompatibility and Immunogenetics (ASHI)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation e.V.
- Deutsche Gesellschaft für DNA-Reparaturforschung (DGDR)
- Deutsche Gesellschaft für Gentherapie (DG-GT)
- Deutsche Gesellschaft für Immungenetik (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI)
- Deutsche Transplantationsgesellschaft e.V. (DTG)
- European Federation for Immunogenetics (EFI)
- European Society of Gene and Cell Therapy (ESGCT)
- Gesellschaft für Virologie (GfV)
- International Society of Blood Transfusion (ISBT)
- International Society für Pharmaceutical Engineering (ISPE)
- QP Association
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Telefon: 0761 270-34800
Telefax: 0761 270-37900
Die Biologie erlebt zurzeit die größte Revolution seit 30 Jahren. Der Auslöser: die molekulare Schere CRIPSR/Cas. Mit ihr ist es möglich, einfach und effizient die genetische Information eines Organismus zu verändern. Das hat weitreichende Konsequenzen für unser aller Leben.
Herausgeber: Cathomen, Toni
und Puchta, Holger
Zur Verlagsinformation