Zu den Inhalten springen

Gefleckter Aronstab, Arum maculatum

gering bis mittelstark giftig

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile
  • Standort: Schattige, feuchte Wälder, vor allem Laubwälder und unter Hecken
  • Typische Merkmale:
    15 -60cm hoch, knolliger Wurzelstock, spieß- bis pfeilförmige, langgestielte Blätter, gefleckt - grünlich-weiße Blütenscheide, unten kesselartig erweitert (Fliegenfalle),
  • Blütezeit: April / Mai
  • Reife: Juni / Juli
  • Mögliche Symptome:
    Haut- und Schleimhautreizungen (Brennen, Rötung, Blasenbildung, Taubheitsgefühl, Anschwellung) - eventuell Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
Foto von geflecktem Aronstab mit reifenden Beeren

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de