Zu den Inhalten springen

Schwarzes Bilsenkraut, Hyoscamus niger

hoch giftig

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Organe, besonders Wurzeln und Samen
  • Standort: Wegränder, Mauern, Schutthalden
  • Typische Merkmale: 20 - 80 cm hohes KrautTypische Merkmale: 20 - 80 cm hohes Kraut
    Blätter länglich, gebuchtet, gezähnt, behaart, gestielt oder halb-stengelumfassend
    Blüte kelchförmig, violett, selten gelb
    Frucht eiförmigFrucht eiförmig
  • Blütezeit: Juni bis September
  • Mögliche Symptome: Heiße rote Haut, trockener Mund, Schluckbeschwerden, Unruhe, Benommenheit, Taumeln, weite Pupillen, Herzrhythmusstörungen, Verwirrtheit Heiße rote Haut, trockener Mund, Schluckbeschwerden, Unruhe, Benommenheit, Taumeln, weite Pupillen, Herzrhythmusstörungen, Verwirrtheit
Foto von einer Bilsenkrautblüte

Photo Christina Ziemann

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de