Zu den Inhalten springen

Blauer Eisenhut, Aconitum napellus

hoch giftig

  • Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile
  • Standort: Feuchte Weiden, Hochstaudenflure, höhere Berglagen - Gärten
  • Typische Merkmale:
    0,5 - 1,5 m hoch - krautige Pflanze - nackter, kräftiger Stengel - 5 - 7 teilige Blätter, tief eingeschnitten - dunkelblaue Blüte in dichten endständigen Trauben
  • Blütezeit: Juni bis September
  • Mögliche Symptome:
    Brennen im Mund, über die Haut bis zur Gefühllosigkeit ausbreitend - Erbrechen, Durchfall - Apathie - Lähmungen - Eiseskälte, Schmerzen, Atemlähmung, Herzrhythmusstörungen

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg

Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de