Pfaffenhütchen, Euonymus europaeus
gering bis mittelstark giftig
- Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile, besonders die Samen
- Standort: Waldrand, Hecken, Raine, Abhänge
- Typische Merkmale:
3 -6m hoch - Blätter lanett- und eiförmig, gegenständig - kleine elblich-grüne Blüten in achsenständigen rugdolden - Früchte (September bis Oktober) range bis rot, teilweise sehr große Kapselfrucht it 1 - 4 weißen Samen - Blütezeit: Mai / Juni
- Mögliche Symptome:
Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall - in der Literatur Fieber, Verwirrt- und Benommenheit

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg
Mathildenstr. 1
79106 Freiburg
Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
giftinfo@uniklinik-freiburg.de